Irvin Kershner: Vita
Vor seiner Filmkarriere widmet sich Irvin Kershner der Musik und Fotografie. Zunächst dreht der am 29. April 1923 in Philadelphia geborene Regisseur Dokumentationen, bevor er mit dem Krimi "
Stakeout on Dope Street" 1958 seinen ersten Spielfilm realisiert. Kershner macht sich vor allem durch seine Inszenierung des 1980 entstandenen "
Star Wars: Episode V - Das Imperium schlägt zurück" einen Namen. Drei Jahre darauf realisiert er "
James Bond 007: Sag niemals nie".<br />
<br />
1988 ist Kershner in einer Nebenrolle in
Martin Scorseses Drama "
Die letzte Versuchung Christi" zu sehen. Nach dem relativ erfolglosen Science Fiction "
RoboCop 2" (1990) zieht er sich als Regisseur zurück. Lediglich 1993 inszeniert er eine Episode der Fernsehserie "
SeaQuest". Im Oktober 2010 beteiligt sich Kershner an der Werbetour für das Buch "The Making of Star Wars: The Empire Strikes Back", das zum 30-jährigen Jubiläum seines mit zwei
Oscars ausgezeichneten Werkes erscheint. Am 29. November 2010 stirbt der Filmemacher im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Los Angeles.