
Sky Deutschland, The Amazing Film Company
Paul Wollin & Jacob Tögel in "Turmschatten" (2024)
Turmschatten
Originaltitel
Turmschatten
Regie
Darsteller
Joe Toedtling, Désirée Nosbusch, Murathan Muslu, Milena Tscharntke, Heiner Lauterbach, Deleila Piasko
Kinostart:
Deutschland, bei
Genre
TV-Serie
Land
Deutschland
Jahr
2024
Länge
45 min.
IMDB
|0 katastrophal
brillant 10|
7,0 (Filmreporter)
Es gibt noch keine Userkritik!
Sechsteilige Politthriller-Serie von Hannu Salonen
Leben oder Tod. Das deutsche Volk darf über die Strafe für zwei Neonazis abstimmen, die vom Holocaustüberlebenden Ephraim Zamir (Heiner Lauterbach) gefasst worden sind. Die Mörder hatten seine Adoptivtochter kaltblütig erschossen. Oder ihren Tod zumindest billigend in Kauf genommen haben, als sie in Zamirs Haus eindrangen, um ihm einen Schrecken einzujagen und den Bau einer Synagoge zu verhindern.
Das Fernsehen berichtet bald life von seinem Anwesen, das sich als einstiger Bunker entpuppt. Polizei und Elitetruppen fällt es schwer, in das gut gesicherte Gebäude einzudringen. Die Situation eskaliert und Zamir kommt in eine Zwickmühle. Denn einer seiner Gefangenen, Karl Rieger (Klausi Steinbacher), hatte schon vor dem Einbruch die Behörden informiert.
Das Fernsehen berichtet bald life von seinem Anwesen, das sich als einstiger Bunker entpuppt. Polizei und Elitetruppen fällt es schwer, in das gut gesicherte Gebäude einzudringen. Die Situation eskaliert und Zamir kommt in eine Zwickmühle. Denn einer seiner Gefangenen, Karl Rieger (Klausi Steinbacher), hatte schon vor dem Einbruch die Behörden informiert.
Die sechsteilige Polit-Thriller-Serie nach dem gleichnamigen Bestseller von Peter Grandl wurde noch vor dem Überfall der Hamas auf den Norden Israels am 7. Oktober 2023 gedreht und bekommt durch das Wiederaufflammen des Konflikts im Nahen Osten zusätzliche Brisanz. Er bringt die Grundfrage der Ambivalenz von Recht und Rache auf den Punkt, die die Geschichte Israels seit der Gründung des Staats begleitet und die sich heute dringlicher denn je stellt.
Zamir gehörte zu jenen Angehörigen des Mossad, die weltweit die Opfer der Nazis rächen und die Mörder ohne Richterspruch richten. Erst durch seine Adoptivtochter lernt er, dass Verzeihen notwendig und möglich ist. Trotzdem bleibt er wehrhaft, weil er den latenten Antisemitismus in seiner Umgebung spürt und ihn das Erstarken der Neonazi-Szene in Deutschland beunruhigt.
Der Genreerfahrene Regisseur Hannu Salonen ("Der Rebell") folgt der Handlung des Romans, der auch nach den Ursachen des Wiederaufflammens des rechten Denkens in der Erziehung von Rieger schaut, aber auch beschreibt, wie schwierig es ist, sich aus den Strukturen der Szene zu lösen. Über sechs Teile wird die Spannung hoch gehalten, wie in einer gut geölten Maschine rollt die schnörkellos erzählte Story mit vielen inhaltlich motivierten Wendungen ab. Dramaturgisch und von den Actionsequenzen her erfüllt die Serie mühelos die Standards des Genres.
Zamir gehörte zu jenen Angehörigen des Mossad, die weltweit die Opfer der Nazis rächen und die Mörder ohne Richterspruch richten. Erst durch seine Adoptivtochter lernt er, dass Verzeihen notwendig und möglich ist. Trotzdem bleibt er wehrhaft, weil er den latenten Antisemitismus in seiner Umgebung spürt und ihn das Erstarken der Neonazi-Szene in Deutschland beunruhigt.
Der Genreerfahrene Regisseur Hannu Salonen ("Der Rebell") folgt der Handlung des Romans, der auch nach den Ursachen des Wiederaufflammens des rechten Denkens in der Erziehung von Rieger schaut, aber auch beschreibt, wie schwierig es ist, sich aus den Strukturen der Szene zu lösen. Über sechs Teile wird die Spannung hoch gehalten, wie in einer gut geölten Maschine rollt die schnörkellos erzählte Story mit vielen inhaltlich motivierten Wendungen ab. Dramaturgisch und von den Actionsequenzen her erfüllt die Serie mühelos die Standards des Genres.
Galerie:
Turmschatten: Die Szenenbilder

Sky Deutschland, The Amazing Film Company
Turmschatten (2024)