
Kairos Filmverleih
Dunia
Dunia
Originaltitel
Dunia
Regie
Darsteller
Kinostart:
Deutschland, am 19.04.2007 bei Kairos-Filmverleih
Genre
Drama
Land
Ägypten
Jahr
2005
Länge
112 min.
IMDB
Homepage
http://www.kairosfilm.de
|0 katastrophal
brilliant 10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Dunia (Hanan Turk) ist Anfang 20 und hat in Kairo ihr Literaturstudium beendet. Ihre große Leidenschaft gilt dem Tanzen. Darin fühlt sie sich ihrer verstorbenen Mutter nahe. Bei einem Vortanz lernt sie den Literaturprofessor Dr. Beshir (Mohamed Mounir) kennen. Dieser bringt sie in Kontakt mit der mystischen islamischen Strömung, dem Sufismus. Dunia ist auf der Suche nach sich selbst. Wie andere Mädchen auch will sie Leidenschaft und Lust verspüren, doch etwas macht dies unmöglich. Wie der Großteil der ägyptischen Frauen wurde auch sie in ihrer Kindheit beschnitten. Daher versucht sie mit allen Mitteln, der kleinen Nachbarstochter dieses Schicksal zu ersparen - erfolglos.
"Dunia" ist der erste Spielfilm der im Libanon geborenen Regisseurin Jocelyn Saab. Im Laufe ihrer Karriere drehte sie vor allem politisch motivierte Dokumentarfilme. In "Dunia" geht es um die immer noch praktizierte Tradition der Beschneidung von Mädchen und jungen Frauen. Zu der Situation in Ägypten sagte sie: "Es ist eine kranke Gesellschaft, eine Gesellschaft, welche die Lust verbietet, ein Land mit vielen unglücklichen Frauen und Männern. Auch viele Männer leiden darunter, dass die Frauen so eingeschränkt sind." Saab suchte sich die Hauptdarsteller bewusst aus. Hanan Turk ist in ihrem Land kein unbeschriebenes Blatt. Dem breiten Publikum ist sie durch zahlreiche Daily Soaps ein Begriff. Ihr männlicher Gegenpart, Mohamed Mounir, ist in Ägypten ein angesagter Popstar.

Kairos Filmverleih
Dunia