Trotz des immensen Publikumserfolgs war die Aufnahme von "Die große Illusion" in Frankreich nicht uneingeschränkt positiv. Man stieß sich vor allem am differenzierten Bild der Deutschen. Diese sind nicht eindimensional gezeichnete Negativfiguren, sondern werden als sympathische und ehrenwerte Figuren mit menschlichen Zügen charakterisiert. In Zeiten der immer deutlich werdenden Bedrohung durch Hitler, widersprach dies den Vorstellungen und Erwartungen vieler Franzosen. Das war auch der Grund, warum der Film in Frankreich zensiert wurde. In Deutschland wurde er von Joseph Goebbels als französische Propaganda verboten, ebenso von Benito Mussolini in Italien, nachdem er auf dem Filmfestival in Venedig bereits einen Preis erhalten hatte. Heute gilt "Die große Illusion" als ein herausragendes filmisches Werk