Heath Ledger als gerissener Schwerverbrecher Joker
Für Bruce Wayne und sein Alterego Batman (
Christian Bale) zählt nach wie vor nur eines: Gerechtigkeit. Gemeinsam mit seinen Verbündeten Lieutenant James Gordon (
Gary Oldman) und Staatsanwalt Harvey Dent (
Aaron Eckhart) kämpft er unermüdlich gegen das organisierte Verbrechen in Gotham City. Derzeit haben sie es mit einem psychotischen Bankräuber zu tun, der sich "Joker" (
Heath Ledger) nennt. Anfangs unterschätzt, wird dieser immer mächtiger und entpuppt sich zunehmend als genialer Krimineller. Als er Gotham City in ein anarchisches Chaos stürzt, sieht sich Bruce Wayne/Batman immer mehr auf die dunkle Seite gezogen. Die Grenze zwischen Gerechtigkeit und Rache wird zunehmend unschärfer.
Mit "The Dark Knight" setzt Regisseur
Christopher Nolan seine 2005 begonnene Vision des Batman-Mythos fort: Düsterer, mystischer und zerrissener als alle bisherigen Comic-Verfilmungen soll dieser Batman sein. Um vor allem die Actionsequenzen noch eindrucksvoller zu gestalten, griff Nolan auf eine bisher kaum verwendete Technik zurück: Er drehte einige Sequenzen im
IMAX-Format, das heißt, auf einem horizontal geführten 70-mm-Film. Diese insgesamt 30 Minuten umspannenden Szenen werden am Ende in den auf herkömmlichen 50-mm-Film gedrehten Actionstreifen eingefügt. Kommt der Film später in
IMAX-Kinos zum Einsatz, so werden die im
IMAX-Format gedrehten Szenen in voller Größe zu sehen sein. Der Rest des Films wird dem Publikum mit den berühmten schwarzen Balken präsentiert.
Dies ist nicht die einzige Maßnahme, die den Start des Fantasy-Thrillers begleitet. Der im Januar verstorbene australische Schauspieler
Heath Ledger ist in "The Dark Knight" in seiner letzten Rolle zu sehen. Er spielt Bösewicht "Joker"
Oscarwürdig gut. Sein Gegenpart Batman wird wie in "
Batman Begins" erneut von
Christian Bale verkörpert. In einer weiteren Hauptrolle ist
Maggie Gyllenhaal zu sehen. Sie zögerte sehr lange, diese Rolle anzunehmen. Bisher galt ihre Leidenschaft vor allem kleineren Independent-Produktionen. Doch das Drehbuch von Christopher und seinem genialen Bruder
Jonathan Nolan hat sie ganz offensichtlich überzeugt.