Am 11. April 1970 startet von Cape Canaveral die Raumkapsel Apollo 13. Ihr Ziel ist eine weitere Landung auf dem Mond. An Bord sind die Astronauten James A. Lovell (Tom Hanks), Fred Haise (Bill Paxton) sowie John L. Swigert (Kevin Bacon). Die Mission nimmt jedoch eine katastrophale Wendung. Es kommt zur Explosion eines Tanks. Die Mondlandung muss gestrichen werden und auch Frage, ob die verbleibenden Atemluft und Energie die Astronauten lebend zur Erde zurückbringen können, wird von den Spezialisten daheim skeptisch beurteilt.
Das Werk folgt streckenweise den mitgeschnittenen Originaldialogen der historischen Raumkapsel 'Apollo 13". Eine Alternativbesetzung beinhaltete unter anderem John Cusack als John L. Swigert und unbestätigten Meldungen zufolge auch Kevin Costner als James A. Lovell. Das soll der der ausdrückliche Wunsch des realen James A. Lovell gewesen sein. Allerdings stand Regisseur Ron Howard bereits mit Tom Hanks in fortgeschrittener Verhandlung. "Apollo 13" erhielt 1996 Oscars für den besten Schnitt und den besten Ton.
Das Werk folgt streckenweise den mitgeschnittenen Originaldialogen der historischen Raumkapsel 'Apollo 13". Eine Alternativbesetzung beinhaltete unter anderem John Cusack als...