Drama über verpasste Chancen und leere Hotelzimmer
Das Jahr 2006 war in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland überstrahlte für die Fans der Sportart jedoch alles. Der französische Sänger, Autor und Regisseur von Musikvideoclips
Fred Poulet wollte dabei sein und drückte seinem langjährigen Freund
Vikash Dhorasoo eine Super8-Kamera in die Hände. Da Dhorasoo Mitglied der französischen Nationalelf war, erhoffte sich Poulet Eindrücke aus dem Innenleben der Mannschaft. Entstanden ist dabei ein Drama des Scheiterns. Statt mit seinem Kollegen auf dem Platz zu stehen und den Ball ins gegnerische Tor zu bugsieren, stand Dhorasoo während des gesamten Turniers ganze 16 Minuten auf dem heiligen Rasen. Den Rest der Zeit verbrachte er als Ersatzspieler auf der Bank. "Substitute" ist kein
Sommermärchen á la
Sönke Wortmann, sondern ein dramatisches Portrait eines einsamen Mannes, dessen Leben sich während des größten Sportereignisses zwischen Hotelzimmern, Bushaltestellen und Ersatzbänken abgespielt.
Ganz Fußballdeutschland zitterte und fieberte während der vierwöchigen Weltmeisterschaft im eigenen Land mit ihrem Nationalteam. Die Euphorie schwappte bald über die Grenzen. Die WM 2006 war eine weltweite zelebrierte Party. Aber nicht für alle - zumindest nicht für manchen Fußballer. Der französische Nationalspieler
Vikash Dhorasoo etwa kämpfte mit der Entscheidung seines Ziehvaters, Nationaltrainer Raymond Domenech, ihn lediglich als Ersatzspieler einzusetzen. Die freie Zeit nutzte er, um eine Super8-Kamera zum Einsatz zu bringen, die ihm
Fred Poulet zur Vefügung gestellt hat. Er filmte Bushaltestellen, Hotelzimmer, schier endlose Gänge und natürlich Teile von Fußballspielen - aus der Perspektive der Ersatzbank. Ein Großteil der Aufnahmen ist verwackelt oder unscharf, doch gerade diese tragen zur Melancholie eines Films bei, der den Frust und das Drama eines Mannes in Bilder fasst.