Doku über die Boxer Vitali und Wladimir Klitschko
Für den Dokumentarfilm "Klitschko" begleitete
Sebastian Dehnhardt die Brüder
Vitali Klitschko und
Vladimir Klitschko zwei Jahre in die Ukraine, die USA, Kasachstan, Kanada, Österreich und die Schweiz. Der Filmemacher entwirft ein Porträt der boxenden Brüder, das mit der Kindheit in der Ukraine ansetzt und ihren Aufstieg als zwei der erfolgreichsten Boxer der Welt verfolgt. Dabei klammert er auch schmerzhafte Niederlagen, Karrieretiefs oder Konflikte zwischen den Brüdern nicht aus.
Dehnhardt lässt die Boxer, zahlreiche Wegbegleiter und ihre Eltern - die zum ersten Mal vor eine Kamera treten - zu Wort kommen und gewährt so einen Einblick in das Privatleben der Brüder. Ergänzt werden diese Passagen von Aufnahmen der Kampfvorbereitungen und natürlich auch mancher Boxkämpfe der Klitschkos.
Mit seinem Dokumentarfilm "Klitschko" rückt Regisseur
Sebastian Dehnhardt nicht nur den sportlichen Werdegang seiner Protagonisten ins Bild. Dabei will er vor allem die Faszination ausloten, welche die Klitschko-Brüder vor allem in Deutschland ausüben. Zum anderen konzentriert sich der Filmemacher auch auf die Menschen
Vitali Klitschko und
Vladimir Klitschko und ihr persönliches Umfeld. "Ich wollte hinter die Kulissen schauen", so Dehnhardt, "wollte von den Brüdern an die Hand genommen werden, um hinabzusteigen in die Katakomben der Sportkathedralen und in die der menschlichen Psyche, die beim Boxen oft so ausschlaggebend ist".
Dabei geht es Dehnhardt auch um das Wertebild, das für sportliche Leistungen essentiell ist. "Es geht um Tugenden, die in unserer modernen Welt an längst vergangene Zeiten erinnern. Es geht um Werte wie Ritterlichkeit, Disziplin und Zielstrebigkeit. Es geht um Kraft und Kultur, um Vernichtungswillen und Intelligenz". Nicht zuletzt interessierte sich der Regisseur für das Zwischenmenschliche. So rückt er "die bedingungslose Bruderliebe" ins Bild sowie die "Kraft, die Familie geben kann". Erstmals kommen auch die Eltern der Sportler in der Öffentlichkeit zu Wort.