Ohne
Klaus Voormann hätten die
Beatles nicht ihren unverwechselbaren Look angenommen, den Millionen Fans kopieren sollten. Wir schreiben das Jahr 1960 als der Kunststudent aus einem Hamburger Klub, dem Kaiser Keller, die Musik einer jungen britischen Band hört und in den Klub geht. Auf der Bühne spielen die damals noch weitgehend unbekannten
Beatles, Voormann ist begeistert. Die Begeisterung stößt auf Gegenseitigkeit, denn
Paul McCartney,
John Lennon,
Ringo Starr und
George Harrison finden seinen Stil so gut, dass sie seine Frisur und sein Garderobe kopieren.
Die Begegnung hat Folgen: Als Voormann später in London als Grafiker arbeiten möchte, lädt George ihn ein, bei der Band zu wohnen. Er darf das Cover zum Album "Revolver" gestalten, wofür er mit einem
Grammy ausgezeichnet wird. Voorman wird Bassist der
Manfred Mann's Earth Band, spielt bei Johns, Ringos und Georges Soloprojekten mit und arbeitet in L.A. und New York als Grafiker.