Martin Scorseses Wolfsrudel an der Wall Street
Jordan Belfort (
Leonardo DiCaprio) kennt nur ein Ziel: Geld, Geld, Geld und davon so viel wie möglich! Als Broker an der Wall Street jongliert er tagtäglich mit hunderten Millionen US-Dollar, seine Maklerfirma
Stratton Oakmont feiert in den 1980er Jahren spektakuläre Erfolge.
Dies ermöglicht dem gewieften Jungunternehmer bereits mit Anfang 20 einen exzessiven und luxuriösen Lebensstil und bringt ihm bald den Titel 'Wolf der Wall Street' ein. Doch der rasante Aufstieg hat auch seinen Preis: Von Behörden und Konkurrenten angefeindet, glaubt Belfort in der Welt des Kapitals nur mit überzogener Arroganz und zweifelhaften Geschäftspraktiken bestehen zu können.
Mit "The Wolf of Wall Street" verfilmt
Martin Scorsese die wahre Geschichte des früheren Börsenmaklers
Jordan Belfort, auf dessen Biographie der Film beruht. Die Hauptrolle spielt
Leonardo DiCaprio, der schon in vier Filmen des renommierten Regisseurs spielte und dabei stets zu überzeugen wusste.
Im Vergleich zu
Oliver Stone Oscar-prämiertem Wirtschaftsthriller "
Wall Street" beleuchtet "The Wolf of Wall Street" den habgierigen Kosmos der Börsenspekulanten farbenfroher und temporeicher. Schon der Trailer erinnert stellenweise stark an Steven Spielbergs leichtfüßig inszenierten "
Catch me if you can", in dem DiCaprio einen schillernden Hochstapler verkörpert. Trotz seiner glanzvollen Leistung, wird der Schauspieler damals bei allen wichtigen Filmpreisen ignoriert.