
Wild Bunch Germany
Wir wollten aufs Meer
Wir wollten aufs Meer
Originaltitel
Wir wollten aufs Meer
Alternativ
Niemandsland, Niemandsland - Kein Ziel ist zu weit (Arbeitstitel)
Regie
Darsteller
Kinostart:
Deutschland, am 13.09.2012 bei Wild Bunch
Genre
Drama
Land
Deutschland
Jahr
2012
FSK
ab 12 Jahren
Länge
117 min.
IMDB
|0 katastrophal
brilliant 10|
7,0 (Filmreporter)
Es gibt noch keine Userkritik!
Beklemmendes DDR-Drama um Freundschaft und Verrat
Die DDR im Jahr 1982: Cornelis (Alexander Fehling) und Andreas (August Diehl) haben einen Traum. Sie wollen aufs Meer und so die weite Welt sehen. Dafür heuern sie als Hafenarbeiter in Rostock an, um später zu Matrosen der Handelsmarine aufzusteigen. Jahre später hat sich ihr Traum immer noch nicht erfüllt, so dass sie sich von der Stasi engagieren lassen. Wenn sie ihren Brigadier Matze (Ronald Zehrfeld) ausspionieren, dürfen sie endlich aufs Meer. Als sich Conny weigert, wird er von Andy verraten.
Toke Constantin Hebbelns erster Kinofilm "Wir wollten aufs Meer" ist in der ehemaligen DDR angesiedelt und umkreist Themen wie Verrat und Loyalität, Schuld und Sühne. Trotz der soliden Inszenierung kann der Regisseur weder seine Figuren adäquat ausloten, noch kriegt er den Stoff in den Griff.
Videoclip:
Wir wollten aufs Meer
Die DDR im Jahr 1982: Cornelis (Alexander Fehling) und Andreas (August Diehl) haben einen Traum. Sie wollen aufs Meer und so die weite Welt sehen....
Galerie:
Wir wollten aufs Meer
Toke Constantin Hebbelns erster Kinofilm "Wir wollten aufs Meer" ist in der ehemaligen DDR angesiedelt und umkreist Themen wie Verrat und...
Interviews:
Traum, sich weiterzuentwickeln
Alexander Fehling spielt in "Wir wollten aufs Meer" einen jungen...
Kritiken:
Toke Constantin Hebbelns Blick
Toke Constantin Hebbelns "Wir wollten aufs Meer" handelt von zwei...

Wild Bunch Germany
Wir wollten aufs Meer