
Alamode Film
Jack in Love
Jack in Love
Originaltitel
Jack Goes Boating
Regie
Darsteller
Kinostart:
Deutschland, am 24.02.2011 bei Alamode Filmdistribution
Kinostart:
Österreich, am 27.05.2011 bei ThimFilm
Kinostart Deutschland
Jack in Love
Genre
Komödie, Romanze
Land
USA
Jahr
2010
Länge
89 min.
IMDB
Homepage
http://www.jack-in-love.de
|0 katastrophal
brilliant 10|
7,0 (Filmreporter)
3,5 (2 User)
Meinungen
Schwimmen lernen
Es ist kaum nachzuvollziehen, dass aus dem Originaltitel ’Jack Goes Boating’ der deutsche Titel ’Jack in Love ’wird. Aber das ist nicht der einzige Kritikpunkt. Die Geschichte hat viele unnötige Längen, sogar Wiederholungen: erst wird eine Situation verbal dargestellt, dann kommt die Handlung quasi als Papagei-Effekt hinterher. Schier endlos erscheinende Einstellungen wie man sie sonst nur aus Fernost kennt, trampeln auf der Spannung rum. Die ist ohnehin schon nicht allzu groß, denn man kennt das Ende. Der Haupteinwand trifft aber die vielen abgebrochenen Szenen, aus denen man viel mehr hätte machen können. Als Chauffeur einer Luxuslimousine z.B. Da war mehr Unterhaltung drin. In einer Szene wird die dritte anwesende Person völlig vergessen. Da waren’s nur noch zwei! Im Zentrum steht dann eine handfeste mit viel Schreierei verbundene Aussprache. Die ist weder amüsant noch überzeugend. Die schüchtern verklemmte Haltung dieses Jack soll wohl komisch sein, weil er nicht gerade attraktiv ist. Das überzeugt nicht. Eine Lovestory, die nicht so recht in die Puschen kommen will, mit wenig Witz, kaum Lachern und einem aufgesetzten Drama. Ein guter Schauspieler muss nicht automatisch auch ein guter Regisseur sein. Also, P.S.H. bleib lieber vor der Kamera.
geschrieben am 25.03.2011 um 10:55 Uhr