Die Tierschutzorganisation
Sea Shepherd Conservation Society wurde 1977 von
Paul Watson gegründet, einem der ersten Mitglieder der Umweltorganisation
Greenpeace. Mit seiner Stiftung widmet er sich dem Schutz des Meeres und seinen Bewohnern. Er engagiert sich insbesondere im Kampf gegen Walfänger, Robbenjäger und Fischfangkonzernen- und -Nationen, welche die Meere überfischen.
Dabei greifen Watson und seine Mitstreiter oft auf radikale Methoden wie dem Rammen eines Schiffes zurück. Die Mitglieder der
Sea Shepherd Conservation Society legen dennoch Wert darauf, dass es bei ihren Aktionen nie zu Gewalt gegen Menschen kommt. Die Tierschutzorganisation ist der Meinung, dass sie mit ihren 'Bestrafungen' die Aufgaben übernehmen, welche eigentlich von den Nationalstaaten übernommen werden sollten. Dies macht
Peter Brown in seiner Dokumentation deutlich.