
Lionsgate
Chaos walking (2017, engl. Original Postermotiv)
Chaos walking
No one escapes the noise
Originaltitel
Chaos Walking
Regie
Darsteller
Kinostart:
Deutschland, am 17.06.2021 bei StudioCanal Germany
Kinostart:
Österreich, am 10.06.2021 bei Constantin Film
Kinostart:
Schweiz, am 22.04.2021 bei Ascot Elite Entertainment Group
Genre
Science Fiction
Land
USA
Jahr
2017
FSK
ab 12 Jahren
Länge
109 min.
IMDB
|0 katastrophal
brilliant 10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Erster Teil der Chaos Walking-Trilogie
Handlungsrahmen von "Chaos Walking" ist eine dystopische Welt, in der die Menschen die Gedanken anderer hören können. Im Zentrum steht ein kleiner Junge, der in einer nur von Männern bevölkerten Stadt lebt. Als er ein dunkles Geheimnis entdeckt, muss er zusammen mit seinem Hund aus seinem Lebensraum fliehen. Unterwegs begegnet er einem schweigsamen Mädchen. Auf ihrer gemeinsamen Reise gilt es für den Jungen, die Welt um ihn herum, aber auch sich selbst neu zu entdecken.
"Chaos Walking" basiert auf Patrick Ness' im Jahr 2008 veröffentlichtem Roman "The Knife of Never Letting Go", dem ersten Teil der sogenannten "Chaos Walking"-Trilogie. Die anderen beiden Bände haben die Titel "The Ask and the Answer" und "Monsters of Men". In Deutschland trägt die Jugendbuch-Reihe den Titel "New World" mit den jeweiligen Untertiteln "Die Flucht", "Das dunkle Paradies" und "Das brennende Messer". Von dem britisch-amerikanischen Autor stammt auch das Kinderbuch "Sieben Minuten nach Mitternacht", das von dem spanischen Regisseur Juan Antonio Bayona effektvoll auf die Leinwand übertragen wurde.
Videoclip:
Chaos walking: Der Trailer
Dystopische Welt, in der die Menschen die Gedanken anderer hören können.
Galerie:
Chaos walking: Die Szenenbilder
"Chaos Walking" basiert auf Patrick Ness' "The Knife of Never Letting Go".

Studiocanal, Lionsgate, Murray Close
Tom Holland in "Chaos walking" (2017)