Rettungsboot Elias erlebt spannende Abenteuer
Elias ist ein ebenso junges wie mutiges Rettungsboot, das am winzigen Hafen einer idyllischen kleinen Bucht an der norwegischen Küste für Ordnung sorgt. Als es sich bei einer Rettungsmission bewährt, wird es nicht nur zu einer Internetberühmtheit. Elias bekommt auch einen Posten am Großhafen der Stadt. Hier verliebt es sich bald in das hinreißende Mädchenboot Stella, seinen Aufgaben als Rettungsboot ist es hier aber nicht gewachsen. Die Folge: Elias wird wegen Vernachlässigung seiner Aufgaben bald gefeuert. Das kleine Rettungsboot ist tief betrübt. Dann auch noch das: Seine frühere Stelle in der kleinen Bucht wurde bereits an ein anderes Rettungsboot vergeben.
Doch noch ist nicht aller Tage Abend. Elias findet heraus, dass der alte Kutter Waghals draußen auf dem Meer krumme Geschäfte macht. Er baut auf einer Insel in der 'Schaurigen Höhle' das wertvolle Metall Norwegium ab. Das ist aber streng verboten. Denn das Metall strahlt elektromagnetische Wellen aus, die das Wetter beeinflussen und dafür sorgen können, dass die Polarlichter nicht mehr zu sehen sind. Elias ist entschlossen, dem kriminellen Waghals das Handwerk zu legen. Unterstützt wird er dabei von seiner Angebeteten Stella, die sich in Waghals' Gewalt befinden.
Die Abenteuer Elias' und seiner Freunde mögen in Deutschland nicht sonderlich bekannt sein, in seiner Heimat Norwegen erfreut sich das kleine Rettungsboot aber einer großen Popularität bei vielen kleinen Fans. Den Anfang einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte markiert das Kinderbuch "Den lille redningsskøyta Elia" (dt. Übersetzung: Das kleine Rettungsboot Elias) von Alf Knutsen, das 1999 erscheint, zum Bestseller avanciert und damit weitere Bände nach sich zieht.
Einen weiteren Popularitätsschub erfährt das kleine Rettungsboot im Jahr 2005 durch die gleichnamige Animationsserie. Die landet 2015 mit der dritten Staffel sogar beim Streaming-Dienst
Netflix, von dem es für ein internationales Publikum englischsprachig produziert wird. Auch im Spielfilmformat bewährt sich Elias. Für das norwegische Fernsehen entstehen 2007 und 2010 zwei animierte TV-Filme. "Boats - Elias und die königliche Yacht" und "Boats - Elias und der Schatz des Meeres" erscheinen 2015 in Deutschland auf DVD.
Mit "Elias - Das kleine Rettungsboot" erlebt das mutige Mini-Boot seine Abenteuer hierzulande erstmals auf der Leinwand. Produziert wird der Animationsfilm von norwegischen Animations-Studio
Animando, das auch die Serie und die Fernsehfilme realisiert. Die Herstellung des Films findet in Zusammenarbeit mit dem geistigen Schöpfer von Elias und Co., Alf Knutsen, statt. Waren die Serie und die TV-Filme vornehmlich für Kinder zwischen drei und sechs Jahren konzipiert, visieren die Macher mit dem Kinofilm nun die ganze Familie an, wie Produzent
Sigurd Slåttebrekk in einem Statement erklärt.
Da die Messlatte - die erzählerische wie auch die technische - hier dank
Pixar,
Disney und Co. sehr hoch liegt, sollen die Regisseure
Simen Alsvik und
Will Ashurst für die nötige Professionalität sorgen. Alsvik war ehedem verantwortlicher Regisseur der Mafia-Serie "
Lilyhammer" sowie des norwegischen Serienhits "Neste Sommer". Ashurst, ein verdienter Trickfilmzeichner und Charakter-Designer, führte bereits bei der dritten "Elias"-Staffel Regie.