Kino Features

Melange aus Stop-Motion und klassischem Trickfilmfilm
Auf der Suche nach dem Missing Link
Veröff. 25.05.2019: "Mister Link - Ein fellig verrücktes Abenteuer" ist ein Stop-Motion-Film von Chris Butler kurzweilig von den Abenteuern eines Forschers und eines Missing-Links zwischen Mensch und Affe.

Die guten, schlechten und speziellen Sportfilme
Von Kult bis Gaga
Veröff. 16.05.2019: Der Sportfilm gehört zu den populärsten Genres der Filmgeschichte. Ein Grund liegt in den Möglichkeiten des Genres: Hier können die Ästhetik aber auch die Spannung einer Sportart mit menschlichen Schicksalen verknüpft werden. Eine Garantie für mitreißende Filmunterhaltung ist das aber nicht. Wie in jedem Genre hat auch der Sportfilm neben qualitativ herausragenden und kommerziell erfolgreichen...

Favoriten bringen sich in Stellung
Die heißen Oscarkandidaten 2019
Veröff. 13.11.2018: Am 24. Februar 2019 ist es soweit, die in der Filmbranche begehrten Oscar-Statuetten werden zum 91. Mal verliehen. Bis dahin darf wild spekuliert werden, wer in dieser und wer in jener Kategorie nominiert und am Ende als Sieger hervorgehen wird. Im Vorfeld der Bekanntgabe der Preiskandidaten haben sich einige Anwärter bereits in Stellung gebracht. Neben den üblichen Verdächtigen bewirbt...

Die weltweit größten Traumfabriken
Hollywood, Bollywood und Nollywood
Veröff. 4.10.2018: Hollywood ist noch immer die größte Filmindustrie der Welt. Doch andere Länder holen mit großen Schritten auf. Auf dem Vormarsch befindet sich nicht nur die chinesische Filmindustrie, auch Bollywood und Nollywood wachsen rasant.

Filmpreise bringen viel Ehr - sind Sie auch wertvoll?
The Winner is...
Veröff. 28.09.2017: Jeder Filmschaffende will sie haben: Preise, mit denen die künstlerische und handwerkliche Besonderheit seines Werks gewürdigt werden. Doch was ist der materielle Wert eines Filmpreises? Was zum Beispiel würde ein Oscar kosten, könnte man ihn im Handel erwerben? Mit wie vielen Euro würden eine Goldene Palme und ein Goldener Bär zu Buche schlagen? Das haben wir recherchiert....

Generationswechsel in Hollywood
Frauen und Heldinnen
Veröff. 29.12.2015: Jennifer Lawrence ist Hollywoods Gesicht des Jahres. Die Schauspielerin ist keine unerreichbare Ikone wie Scarlett Johansson, eher die Beauty von Nebenan, ein Kumpel, mit der Millionen auf Du und Du stehen. Klug wählt die 25-jährige ihre Rollen aus und spielt viel, weshalb sie nicht in Gefahr gerät, wie Kristen Stewart in einer Schublade gesteckt zu werden. Dass Fotos der unbekleideten...

Wiedergeburt in Mexiko: "Eisenstein in Guanajuato"
Peter Greenaway - Filmpoet und Mathematiker
Veröff. 1.11.2015: In "Eisenstein in Guanajuato" erzählt Peter Greenaway vom Aufenthalt des sowjetischen Regisseurs Sergej Eisenstein in Mexiko. Der kann hier einen geplanten Film zwar nicht beenden, geht aus der Begegnung mit der mexikanischen Kultur aber als neuer Mensch hervor. Der legendäre britische Regisseur steht mit dem virtuos inszenierten und vielschichtigen Film dem nicht minder legendären sowjetischen...

Aus dem Leben eines genialen Exzentrikers
Danny Boyle über Apple-Gründer Steve Jobs
Veröff. 23.10.2015: Großartiges Filmportrait des Apple-Firmengründers Steve Jobs. Regisseur Danny Boyle und sein Hauptdarsteller Michael Fassbender erweisen sich als kongeniales Duo. Mit der Macintosh-Einführung im Jahr 1984 will Jobs die Computerwelt revolutionieren - der Erfolgsdruck ist dabei immens.

"Life" - Legende James Dean
Anton Corbijn auf den Spuren eines Mythos'
Veröff. 27.09.2015: Mit "Life" hat Anton Corbijn einen Film über James Dean inszeniert. Gleichrangig neben der Ikone des Kinos steht Fotograf Dennis Stock, der mit dem Schauspieler eine Fotoserie realisierte und damit den Mythos James Dean mitbegründete. Corbijn ist selbst ein bedeutender Fotograf und so ist es kein Wunder, dass sein Biopic auch ein feiner Film über das Wesen der Fotografie ist.

Existenzielle Sinnsuche durch Los Angeles
Terrence Malicks unkonventionelle Mission
Veröff. 10.09.2015: Regisseur Terrence Malick ist in "Knight of Cups" erneut in unkonventioneller Mission unterwegs und besticht durch eine meisterliche Federführung. Drehbuchautor Rick (Christian Bale) ist ein Sinnsuchender in Los Angeles, der sein hedonistisches Dasein satt hat und sich seiner wechselvollen Vergangenheit stellt.