News: Festivalticker

20th Century Fox
Kameramann Michael Ballhaus am Set von The Gangs of New York
Preis fürs Lebenswerk und Hommage
Michael Ballhaus erhält Goldenen Ehrenbären der Berlinale
30. Nov 2015:
'Wir ehren Michael Ballhaus als einen Kameramann, der seinen Regisseuren ein kongenialer Partner war und dessen Œuvre einzigartig ist', erklärt Berlinale-Direktor Dieter Kosslick in einer Pressemitteilung.
Ballhaus' Gesamtwerk umfasst rund 130 Kino- und Fernsehproduktionen, aus denen 15 Spielfilme mit Rainer Werner Fassbinder und sieben mit Martin Scorsese herausragen. Außerdem drehte er mit Regisseuren wie Peter Lilienthal, Wolfgang Petersen, Volker Schlöndorff, John Sayles, Robert Redford, Mike Nichols und Francis Ford Coppola.
Die Verleihung des Ehrenbären ist für die Berlinale Anlass, dem Kameramann auch eine Hommage zu widmen. Auf dem Programm stehen Fassbinders "Martha", Scorseses "Die Farbe des Geldes", "Zeit der Unschuld" und "GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia", Nichols' "Die Waffen der Frauen", Steve Kloves' "Die fabelhaften Baker Boys", Coppolas "Bram Stoker's Dracula", Redfords "Quiz Show - Der Skandal" und Sherry Hormanns "3096 Tage".
Im Anschluss an die Preisverleihung am 18. Februar im Berlinale-Palast wird das Drama "Gangs of New York" gezeigt. Es ist der vorerst vorletzte Film, den Ballhaus mit Scorsese gedreht hat. Die 66. Internationalen Filmfestspiele finden vom 11. bis 21. Februar 2016 statt.
Ballhaus' Gesamtwerk umfasst rund 130 Kino- und Fernsehproduktionen, aus denen 15 Spielfilme mit Rainer Werner Fassbinder und sieben mit Martin Scorsese herausragen. Außerdem drehte er mit Regisseuren wie Peter Lilienthal, Wolfgang Petersen, Volker Schlöndorff, John Sayles, Robert Redford, Mike Nichols und Francis Ford Coppola.
Die Verleihung des Ehrenbären ist für die Berlinale Anlass, dem Kameramann auch eine Hommage zu widmen. Auf dem Programm stehen Fassbinders "Martha", Scorseses "Die Farbe des Geldes", "Zeit der Unschuld" und "GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia", Nichols' "Die Waffen der Frauen", Steve Kloves' "Die fabelhaften Baker Boys", Coppolas "Bram Stoker's Dracula", Redfords "Quiz Show - Der Skandal" und Sherry Hormanns "3096 Tage".
Im Anschluss an die Preisverleihung am 18. Februar im Berlinale-Palast wird das Drama "Gangs of New York" gezeigt. Es ist der vorerst vorletzte Film, den Ballhaus mit Scorsese gedreht hat. Die 66. Internationalen Filmfestspiele finden vom 11. bis 21. Februar 2016 statt.