News: In Produktion

Concorde Filmverleih
Daniel Brühl in "Die Augen des Engels"
An der Seite von Luke Evans in mehrteiligem TNT-Drama
Daniel Brühl übernimmt Hauptrolle in US-Serie "The Alienist"
29. Nov 2016:
Dies berichtet das Branchenblatt Hollywood Reporter am gestrigen 28. November 2016. Die für den Sender TNT entstehende Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman (dt. Titel: "Die Einkreisung") des US-Schriftstellers Caleb Carr.
Die Handlung spielt im New York des ausgehenden 19. Jahrhunderts und kreist um eine Serie von Mordfällen. Die Ermittlungen werden unter anderem von dem Kriminalpsychologen Dr. Laszlo Kreisler geleitet. Laut Hollywood Reporter ist Brühl in diese Rolle des gutaussehenden Mannes geschlüpft, der nicht zuletzt durch den Verlust seiner großen Liebe traumatisiert ist und keinen Anschluss an die Gesellschaft findet.
Evans übernimmt die Rolle des Karikaturisten John Moore, der für die New York Times arbeitet. Bei der Jagd nach einem der ersten Serienkiller der US-Hauptstadt steht der unbekümmerte, antriebslose und zur Melancholie neigende Journalist seinem Freund Kreisler zur Seite.
Die Dreharbeiten beginnen Anfang nächsten Jahres in Budapest. Regie führt der Serien-erfahrene belgische Filmemacher Jakob Verbruggen, der bereits einige Episoden von "House of Cards" und "The Bridge - America" inszeniert hat. Zuvor war der US-Amerikaner Cary Fukunaga ("True Detective") für den Posten gehandelt worden, der zusammen mit Eric Roth, Oscar-Kandidat Hossein Amini, Steve Golin und Rosalie Swedlin dem Projekt als ausführender Produzent verbunden bleibt.
Daniel Brühl feiert zuletzt große Erfolge mit US-Produktionen, darunter das hochgelobte Formel-1-Drama "Rush - Alles für den Sieg", der Comicverfilmung "The First Avenger: Civil War" und Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds". Demnächst wird er an der Seite von Jessica Chastain in dem Biopic "Die Frau des Zoodirektors" zu sehen sein.
Luke Evans spielt die Titelrolle des Biestes in Disneys Zeichentrick-Remake "Die Schöne und das Biest", das ab dem 16. März 2017 in den deutschsprachigen Kinos zu sehen sein wird.
Die Handlung spielt im New York des ausgehenden 19. Jahrhunderts und kreist um eine Serie von Mordfällen. Die Ermittlungen werden unter anderem von dem Kriminalpsychologen Dr. Laszlo Kreisler geleitet. Laut Hollywood Reporter ist Brühl in diese Rolle des gutaussehenden Mannes geschlüpft, der nicht zuletzt durch den Verlust seiner großen Liebe traumatisiert ist und keinen Anschluss an die Gesellschaft findet.
Evans übernimmt die Rolle des Karikaturisten John Moore, der für die New York Times arbeitet. Bei der Jagd nach einem der ersten Serienkiller der US-Hauptstadt steht der unbekümmerte, antriebslose und zur Melancholie neigende Journalist seinem Freund Kreisler zur Seite.
Die Dreharbeiten beginnen Anfang nächsten Jahres in Budapest. Regie führt der Serien-erfahrene belgische Filmemacher Jakob Verbruggen, der bereits einige Episoden von "House of Cards" und "The Bridge - America" inszeniert hat. Zuvor war der US-Amerikaner Cary Fukunaga ("True Detective") für den Posten gehandelt worden, der zusammen mit Eric Roth, Oscar-Kandidat Hossein Amini, Steve Golin und Rosalie Swedlin dem Projekt als ausführender Produzent verbunden bleibt.
Daniel Brühl feiert zuletzt große Erfolge mit US-Produktionen, darunter das hochgelobte Formel-1-Drama "Rush - Alles für den Sieg", der Comicverfilmung "The First Avenger: Civil War" und Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds". Demnächst wird er an der Seite von Jessica Chastain in dem Biopic "Die Frau des Zoodirektors" zu sehen sein.
Luke Evans spielt die Titelrolle des Biestes in Disneys Zeichentrick-Remake "Die Schöne und das Biest", das ab dem 16. März 2017 in den deutschsprachigen Kinos zu sehen sein wird.
Weiterführende Infos
Stars
Jessica Chastain
Quentin Tarantino
Rosalie Swedlin
Steve Golin
Hossein Amini
Eric Roth
Cary Fukunaga
Jakob Verbruggen
Caleb Carr
Luke Evans
Daniel Brühl