News: Starnachrichten

Ricore
Trauer um "Star Wars"-Regisseur
Irvin Kershner verstorben
29. Nov 2010:
Wie Kershners Patentochter Adriana Santini der Nachrichtenagentur AFP am selben Tag mitteilt, starb Kershner an den Folgen einer langen Krankheit. Der am 29. April 1923 in Philadelphia geborene Regisseur widmete sich vor seiner Filmkarriere der Musik und Fotografie. Zunächst drehte er Dokumentationen, bevor er mit dem Krimi "Stakeout on Dope Street" 1958 seinen ersten Spielfilm realisierte.
1988 übernahm er eine Nebenrolle in Martin Scorseses "Die letzte Versuchung Christi". Nach dem wenig erfolgreichen Science Fiction "RoboCop 2" (1990) zog sich Kershner als Regisseur zurück. Lediglich 1993 kehrte er auf den Regiestuhl zurück und inszenierte eine Episode der Fernsehserie "SeaQuest". Noch im Oktober 2010 beteiligte sich Kershner an der Werbetour für das Buch "The Making of Star Wars: The Empire Strikes Back", das zum 30-jährigen Jubiläum seines mit zwei Oscars ausgezeichneten Werkes erschien.
1988 übernahm er eine Nebenrolle in Martin Scorseses "Die letzte Versuchung Christi". Nach dem wenig erfolgreichen Science Fiction "RoboCop 2" (1990) zog sich Kershner als Regisseur zurück. Lediglich 1993 kehrte er auf den Regiestuhl zurück und inszenierte eine Episode der Fernsehserie "SeaQuest". Noch im Oktober 2010 beteiligte sich Kershner an der Werbetour für das Buch "The Making of Star Wars: The Empire Strikes Back", das zum 30-jährigen Jubiläum seines mit zwei Oscars ausgezeichneten Werkes erschien.