News: Starnachrichten

Ricore
Trauer um "Amadeus"-Komponist
John Strauss gestorben
18. Feb 2011:
Mit dem Regisseur des Dramas verband ihn über viele Jahre eine fruchtbare Zusammenarbeit, die in Werken wie "Hair" (1979), "Ragtime" (1981) und "Valmont" (1989) zum Ausdruck kam. Seine Karriere begann der gebürtige New Yorker beim Fernsehen. Bei "The Phil Silvers Show" und Serien wie "L.A. Law" sorgte Strauss für die musikalische Untermalung.
Zu seinen ersten Arbeiten im Kinobereich zählen die beiden Woody Allen-Komödien "Nimm die Moneten und hau' ab" und "Bananas", bei denen er für den Tonschnitt sorgte. Wie das Entertainmentmagazin Hollywood Reporter am 17. Februar 2011 berichtet, hinterlässt Strauss seine Ex-Frau Charlotte Rae, Sohn Larry, Schwiegertochter Eleanor und drei Enkelkinder.
Zu seinen ersten Arbeiten im Kinobereich zählen die beiden Woody Allen-Komödien "Nimm die Moneten und hau' ab" und "Bananas", bei denen er für den Tonschnitt sorgte. Wie das Entertainmentmagazin Hollywood Reporter am 17. Februar 2011 berichtet, hinterlässt Strauss seine Ex-Frau Charlotte Rae, Sohn Larry, Schwiegertochter Eleanor und drei Enkelkinder.