
Ricore
Samm Levine
Tätig als
Darsteller
Links
Bewertung abgeben
|0 katastrophal
brilliant 10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie mit Samm Levine
Bunt, luftig und glamourös
Am Eröffnungstag der Filmfestspiele von Cannes, dem 13. Mai 2009, ging es hoch her. Kaum jemand ließ sich diesen ereignisvollen Abend mit der Weltpremiere von "Oben" und die darauffolgende Party-Nacht entgehen. Neben zahlreichen Pixar- und Disney-Kreativen kamen geladene Gäste und viele Schaulustige, wie Schauspieler Samm Levine, Kollegin Jovanka Sopalo oder Sängerin Sarah Marshall.
Galerie zu Filmen mit Samm Levine
Vacation - Wir sind die Griswolds: Szenenbilder und Postermotiv
Urlaub in die Hose gegangen? Davon kann Ed Helms ein Lied singen. Diesem passiert ständig Ungemach - so in der Komödie "Vacation" in der seine Figur mit Familie (Christina Applegate, Skyler Gisondo und Steele Stebbins) einen Freizeitpark besucht.
Inglourious Basterds
Über zehn Jahre arbeitet Quentin Tarantino am Drehbuch für seinen Racheplan am Nazi-Regime. Neben Brad Pitt agieren vor allem deutsche Schauspieler wie Christoph Waltz und Daniel Brühl.
Brad Pitt ohne Angelina Jolie
Zur Deutschlandpremiere von Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" am 28. Juli 2009 in Berlin kam die gesamte Riege der hochdekorierten Darsteller, samt Brad Pitt. Dieser kam allerdings erwartungsgemäß ohne seine Lebensgefährtin Angelina Jolie. Von Fans und Kritikern ließen sich ebenfalls Christoph Waltz, Til Schweiger, Diane Kruger, Daniel Brühl und August Diehl feiern.
I Love You, Beth Cooper
Komödien haben Chris Columbus groß gemacht, nun soll ein weiterer Teenie-Klamauk seinen Status festigen. In "I Love You, Beth Cooper" lässt er Paul Rust als liebestollen Schultrottel seine Liebe gestehen.
Pulse - Du bist tot bevor du stirbst
Hollywood-Remakes japanischer Horrorfilme sind üblich. Horrormeister Wes Craven nahm sich für die US-Umsetzung Kiyoshi Kurosawas "Kairo" (2001) vor. Werbefilmer Jim Sonzero machte aus der Vorlage einen durchschnittlichen Teenie-Horrorthriller mit düsteren Bildern und einigen Schreckmomenten.
"Family Guy": Bilder aus der zwölften Staffel
Fernsehfans verdanken Seth MacFarlane die respektlose, kultig-zynische Animationsserie. Im "Simpsons"-Stil nur härter kratzt er auch in "Family Guy" an der brüchigen Fassade der bürgerlichen US-Familie.