Bereits an der Universität schrieb Richard Brooks Drehbücher zu Film-Noir-Klassikern wie "Gangster in Key Largo" und "Zelle R 17". In seinem Regiedebut "Hexenkessel" von 1950 gab er dem Strahlemann Cary Grant erstmals eine düstere Rolle. Brooks ist einer der Autorenfilmer, die stets am Drehbuch seiner Filme aktiv mit schreibt. Dreimal für den Oscar nominiert, erhielt er die Auszeichnung 1960 für das Drehbuch zu "Elmer Gantry". Richard Brooks führte bei 24 Filmen Regie, zuletzt bei 1985 "Fever Pitch". Er starb 1992 in Beverly Hills.