Walt Disney
Rosamund Pike in "Surrogates - Mein zweites ich"
Rosamund Pike
Geboren
27. Januar 1979
Bürg. Name
Rosamund Mary Ellen Pike
Alias
Ros
Tätig als
Darstellerin
Links
Bewertung abgeben
|0 katastrophal
brillant 10|
9,0 (1 User)
News
US-Kinocharts: Im Labyrinth des Kinos
"Maze Runner 3" verirrt sich an die Spitze
"Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone" ist die neue Nummer eins in den US-Kinocharts. Der dritte Teil der Actionreihe verdrängte das Remake "Jumanji: Willkommen im Dschungel" von der Spitzenposition, die sich am sechsten Wochenende nunmehr mit Rang zwei begnügen muss.
Mystery-Thriller in der kanadischen Tundra
"Off Season": Jon Hamm sucht seinen Vater
Clive Owen an Bord des Action-Thrillers "Three Seconds"
Laut einem Bericht des Magazins Screen Daily werden Joel Kinnaman, Rosamund Pike und Clive Owen im Action-Thriller "Three Seconds" zu sehen sein. Andrea Di Stefanos Verfilmung des schwedischen Romans "Tre Sekunden" von Anders Roslund und Börge Hellström kreist um die Jagd nach einer polnischen Drogengang. Zu den Mitgliedern der ermittelnden FBI-Einheit gehören auch ein ehemaliger Krimineller und ein Soldat, die sich im Undercover-Einsatz befinden. Die Handlung spielt in New York. Das Projekt wird derzeit bei den Filmfestspielen von Cannes gehandelt.
Rosamund Pike spielt Kriegsreporterin Marie Colvin
Oscar-Kandidatin Rosamund Pike ("Gone Girl - Das perfekte Opfer") schlüpft für ein Biopic (Arbeitstitel: "Marie Colvin") in die Rolle der Kriegsreporterin Marie Colvin. Dies berichtet das Branchenblatt Deadline am gestrigen 18. April 2017. Die US-Journalistin berichtet für das Nachrichtenblatt Sunday Times aus Krisenregionen wie Tschetschenien, Kosovo, Libanon, Israel und Simbabwe. In Sri Lanka verliert sie 2001 ihr linkes Auge, danach trägt sie eine schwarze Augenklappe. 2012 stirbt sie bei einem Luftangriff auf die syrische Stadt Homs. Die Dreharbeiten des Biopics über das Leben und die Arbeit der preisgekrönten Reporterin beginnen im Oktober dieses Jahres. Drehorte sind Großbritannien und Länder des Nahen Ostens. Regie führt der Dokumentarfilmer Matthew Heineman ("Cartel Land") auf Grundlage des Drehbuchs von Arash Amel, der den Vanity Fair-Artikel "Marie Colvin's Private War" von Marie Brenner adaptiert hat.
Western mit Christian Bale und Rosamund Pike
Ben Foster übernimmt Rolle in "Hostiles"
Während die Dreharbeiten zum Western-Drama "Hostiles " bereits am Laufen sind, freut sich das Team um Regisseur Scott Cooper und die beiden Hauptdarsteller Christian Bale und Rosamund Pike über ein neues Mitglied. "The Program - Um jeden Preis"-Darsteller Ben Foster hat eine Nebenrolle in dem Projekt übernommen.
Mit Christian Bale im Wilden Westen
Rosamund Pike spielt im Western "Hostile" mit
Rosamund Pike ruht sich nach dem Erfolg mit "Gone Girl - Das perfekte Opfer" nicht auf den Lorbeeren aus. Nach dem preisgekrönten Thriller wird sie demnächst in einem Western-Drama zu sehen sein. Ihr Partner in "Hostiles " ist Christian Bale.
CIA-Agentin in gefährlicher Mission
Rosamund Pike hilft Jon Hamm in "High Wire Act"
Oscar-Kandidatin Rosamund Pike ("Gone Girl - Das perfekte Opfer") hat sich eine Rolle in "High Wire Act" gesichert. Der Polit-Thriller mit "Mad Men"-Darsteller Jon Hamm in der Hauptrolle entsteht unter der Regie von Brad Anderson ("The Machinist - Der Maschinist").
Buntes Farbenspiel in deutschen Heimkino-Charts
"Saphirblau" meistverkaufter DVD-Titel
Denzel Washingtons raue Art zahlt sich aus. Der mit ihm als einsamer Ex-Agent besetzte Actionthriller "The Equalizer" behauptet in der zehnten Kalenderwoche Platz eins der deutschen DVD-Leihcharts. In den Verkaufscharts büßt der Film dagegen ganze sechs Ränge ein und landet auf der Position acht. In diesem Sektor geht nichts über das deutsche Fantasy-Abenteuer "Saphirblau", das von Null auf Platz eins neu einsteigt.
Deutsche Heimkino-Charts: Neutralisierer schlägt Beißer
Denzel Washington mit "The Equalizer" vorn
In der achten Kalenderwoche noch mit einem Sprung von vier Plätzen den ersten Platz der deutschen DVD-Leihcharts erobert, muss "Dracula Untold" eine Woche später das Feld wieder räumen. Neuer Spitzenreiter ist Denzel Washington, der sich mit dem Thriller "The Equalizer" knallhart gegen die Konkurrenz durchsetzt.
Weibliche Verstärkung für Christian Bale gesucht
Rosamund Pike für Travis-McGee-Verfilmung gehandelt
Die diesjährige Oscar-Kandidatin Rosamund Pike ("Gone Girl - Das perfekte Opfer") ist im Gespräch, an der Seite von Christian Bale in "The Deep Blue Good-by" mitzuspielen. Bei dem Projekt handelt es sich um die Verfilmung des ersten Romans aus der insgesamt 21 Bücher umfassenden Roman-Serie von John D. MacDonald um den fiktiven Privatermittler Travis McGee.
Verleihung der renommierten Screen Actors Gulild Awards
Julianne Moore und Eddie Redmayne große Gewinner
Eddie Redmayne und Julianne Moore gehören bei den am gestrigen Sonntag verliehenen Screen Actors Guild Awards zu den großen Gewinnern des Abends. Vor allem der Brite Redmayne setzte sich mit seiner Darstellung des Astrophysikers Stephen Hawking in "Die Entdeckung der Unendlichkeit" gegen eine beachtliche Konkurrenz durch, die aus Steve Carell ("Foxcatcher"), Benedict Cumberbatch ("The Imitation Game"), Jake Gyllenhaal ("Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis") und Michael Keaton ("Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)") bestand.
Oscar-Nominierungen stehen fest
"Birdman" und "Grand Budapest Hotel" für neun Oscars nominiert
Mit insgesamt neun Nominierungen gehen Alejandro González Inárritus "Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)" und Wes Andersons Komödie "Grand Budapest Hotel" als Favoriten in die diesjährige Oscar-Verleihung. Auch Richard Linklaters "Boyhood" wird den Erwartungen gerecht. Das experimentelles Drama könnte sechs Mal ausgezeichnet werden.
Benedict Cumberbatch für SAG-Award nominiert
Die US-amerikanische Schauspieler-Gewerkschaft Screen Actors Guild hat heute die Nominierungen für die Screen Actors Guild Awards bekanntgegeben. Um die Auszeichnung als bester männlicher Hauptdarsteller gehen Steve Carell ("Foxcatcher"), Benedict Cumberbatch ("The Imitation Game"), Jake Gyllenhaal ("Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis"), Michael Keaton ("Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)") und Eddie Redmayne ("Die Entdeckung der Unendlichkeit") ins Rennen. Auf den Preis für die beste Hauptdarstellerin können sich Jennifer Aniston ("Cake"), Felicity Jones ("Die Entdeckung der Unendlichkeit"), Julianne Moore ("Still Alice - Mein Leben ohne Grenzen"), Rosamund Pike ("Gone Girl - Das perfekte Opfer") und Reese Witherspoon ("Der große Trip - Wild") Hoffnung machen. Alejandro González Inárritus "Birdman" ist der Film mit den meisten Nominierungen. Neben Keaton haben auch die Nebendarsteller Edward Norton und Emma Stone sowie der gesamte Cast der Tragikomödie eine Chance auf einen Preis. Richard Linklaters "Boyhood" ist drei Mal nominiert: die Nebendarsteller Ethan Hawke und Patricia Arquette sowie die Leistung des gesamten Ensembles. Die Verleihung des SAG-Awards, die als wichtiger Indikator für den Oscar gelten, findet am 25. Januar 2015 statt.
"Gone Girl"-Darstellerin im Mutterglück
Rosamund Pike zum zweiten mal Mutter
Als betrogene und sich gnadenlos rächende Frau an der Seite von Ben Affleck in "Gone Girl - Das perfekte Opfer" sorgte Rosamund Pike dieses Jahr für Furore. Auch privat könnte es für die Schauspielerin derzeit nicht besser laufen. Die 35-Jährige und ihr langjähriger Partner, der 16 Jahre ältere Geschäftsmann Robie Uniacke, sind zum zweiten Mal Eltern geworden.
Kandidatin für Hauptrolle in "The Mountains Between Us"
Rosamund Pike verloren in den Bergen
Mit dem Thriller "Gone Girl - Das perfekte Opfer" ist Rosamund Pike derzeit in aller Munde. Nun wird die Schauspielerin für die weibliche Hauptrolle in einer weiteren Literaturverfilmung gehandelt. Pike soll an der Seite von Charlie Hunnam im Drama "The Mountain Between Us" mitspielen.
Denkwürdiges Novemberwochenende in US-Kinos
"Interstellar" und "Baymax" schreiben Geschichte
Mit einem beachtlichen Wochenendstart von 50 Millionen US-Dollar und 2,2 US-Dollar nach fünf Tagen - das Science-Fiction-Epos startete in den nordamerikanischen Kinos bereits am 5. November - ist Christopher Nolans "Interstellar" sehr gut in den US-Kinos gestartet. Für Platz eins reichte es dennoch nicht. Den Spitzenrang sicherte sich Disneys Animationsfilm "Baymax - Riesiges Robowabohu 3D" mit einem sensationellen Umsatz von 56,2 Millionen US-Dollar.
Kinocharts Deutschland: Erfolg für "Maze Runner"
Mit 145.000 Zuschauern ist der Thriller "Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth" am vergangenen Wochenende der am meisten gesehene Film in den deutschen Kinos. Platz zwei belegt die Comic-Verfilmung "TMNT- Teenage Mutant Ninja Turtles 3D", die noch einmal 125.000 Zuschauer in die Kinos locken konnte. Insgesamt wurden für den Film bereits 700.000 Tickets umgesetzt. Höchster Neueinsteiger in den Top für ist die Literaturverfilmung "Love, Rosie - Für immer vielleicht". Der erste englischsprachige Film von Christian Ditter begeisterte insgesamt 110.000 Zuschauer. Knapp dahinter liegt mit 90.000 verkauften Tickets David Finchers "Gone Girl - Das perfekte Opfer". Der Erfolgsthriller mit Ben Affleck und Rosamund Pike konnte am Wochenende zwar ebenso viele sich Zuschauer vor die Leinwände locken wie "The Equalizer", spielte jedoch mit 840.000 Euro knapp 40.000 Euro mehr ein als der Action-Thriller mit Denzel Washington.
Megan Fox und ihre Turtles weiter erfolgreich
"TMNT- Teenage Mutant Ninja Turtles 3D" belegt auch am zweiten Wochenende mit 170.000 Besuchern die Spitze der deutschen Kinocharts. Insgesamt haben bereits eine halbe Million Zuschauer die Comic-Verfilmung hierzulande gesehen. Rang zwei geht an das Actionspektakel "Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth" mit 155.000 Zuschauern, gefolgt von David Finchers Thriller "Gone Girl - Das perfekte Opfer", der am vierten Wochenende noch einmal 105.000 Besucher in die Kinos lockt. Platz vier belegt der Actionthriller "The Equalizer", der zwar 5.000 Tickets mehr verkauft hat als der Thriller mit Ben Affleck und Rosamund Pike, jedoch weniger Geld umsetzte (Quelle: Blickpunkt: Film)
Horrorthriller "Ouija" Platz eins in US-Kinocharts
Hollywood im Halloween-Fieber
"Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel" profitiert vom bevorstehenden Halloween und erobert auf Anhieb die Spitze der US-Kinocharts. Der von Regie-Neuling Stiles White inszenierte Horrorthriller, der keine bekannten Schauspielgrößen auf der Besetzungsliste verzeichnet, spielte am vergangenen Wochenende in den nordamerikanischen Kinos stolze 20 Millionen US-Dollar ein.
Zweite-Weltkriegs-Drama stürmt US-Kinos
Brad Pitt mit "Fury" in den US-Kinocharts
David Ayers "Herz aus Stahl" ist die neue Nummer eins in den US-Kinocharts. Das Zweite-Weltkriegs-Drama mit Brad Pitt in der Hauptrolle spielte am Wochenende in den nordamerikanischen Kinos 23,5 Millionen US-Dollar ein. Es ist der erfolgreichste Film in der Karriere des Regisseurs, der zuletzt mit dem Arnold Schwarzenegger-Vehikel "Sabotage" einen empfindlichen Kassenflop landete.
Ninja Turtles Platz eins in Deutschland
Die deutschen Kinocharts stehen ganz unter der Herrschaft der Ninja Turtles. Die Comicverfilmung "TMNT- Teenage Mutant Ninja Turtles 3D" lockte am vergangenen Wochenende 260.000 Zuschauer in die Kinos. Platz zwei geht mit "Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth" an einen weiteren Neuling. Insgesamt 175.000 Kinogänger ließen sich am Wochenende von dem Thriller in den Bann ziehen. Die Komödie "Männerhort" mit Elyas M'Barek, Christoph Maria Herbst und Detlev Buck landet mit 150.000 Zuschauern auf Platz drei, während der Vorwochenspitzenreiter "The Equalizer" mit 135.000 verkauften Tickets auf Rang vier abrutscht. Den letzten Platz der Top fünf sichern sich Ben Affleck und Rosamund Pike mit dem Thriller "Gone Girl - Das perfekte Opfer", den am dritten Wochenende 125.000 Kinogänger gesehen haben.
Ein Traum geht in Erfüllung
Neil Patrick Harris moderiert Oscar-Verleihung 2015
"How I Met Your Mother"-Darsteller Neil Patrick Harris wird die Oscar-Verleihung 2015 in Los Angeles moderieren. Das teilte die Academy of Motion Picture Arts and Sciences am gestrigen Mittwoch mit. Harris, der bereits diverse Preisverleihungen moderiert hat, führt zum ersten Mal durch die Gala des wichtigsten Filmpreises Hollywoods.
David Finchers Thriller dominiert US-Kinocharts
Ben Affleck mit "Gone Girl" Spitzenreiter
David Finchers "Gone Girl - Das perfekte Opfer" ist ein Erfolg auf ganzer Linie. Der mit Ben Affleck und Rosamund Pike besetzte Thriller ist nicht nur ein Kritikerliebling, sondern findet auch beim Publikum großen Zuspruch. In den US-Kinocharts verteidigte der Film am vergangenen Wochenende mit Einnahmen von 27 Millionen US-Dollar den Spitzenplatz. Die Gesamteinnahmen betragen damit bereits 78,6 Millionen US-Dollar.
Knallharter Kampf um Spitzenplatz in deutschen Kinocharts
Denzel Washington macht den Unterschied
Um die Gunst des deutschen Kinopublikums gab es am vergangenen Wochenende einen spannenden Schlagabtausch zwischen "The Equalizer" und "Männerhort". Am Ende setzte sich der Thriller mit Denzel Washington gegenüber der deutschen Komödie durch und sicherte sich mit 205.000 Zuschauern und 1,8 Million Euro Umsatz den Spitzenplatz in den deutschen Kinocharts.
Ben Affleck für "The Acountant" gehandelt
Ben Affleck ist derzeit an der Seite von Rosamund Pike in David Finchers vieldiskutiertem Thriller "Gone Girl - Das perfekte Opfer" auf der Leinwand zu sehen. Für Zack Snyders Actionspektakel "Batman v Superman: Dawn of Justice 3D" steht er derzeit vor der Kamera. Es läuft also gut für den Oscar-Preisträger - und ein Ende des Erfolgs ist nicht in Sicht. Wie das Branchenblatt Movieweb am gestrigen 1. Oktober 2014 berichtet, wird Affleck für den Actionthriller "The Accountant" gehandelt. Das Projekt befindet sich bereits seit einiger Zeit in Vorbereitung, wobei die Hauptrolle ursprünglich Will Smith spielen sollte. Als Regisseur war zeitweise Mel Gibson im Gespräch, nun wird Gavin O'Connor ("Warrior") für den Posten gehandelt. Das Drehbuch stammt von Bill Dubuque ("Der Richter - Recht oder Ehre"). Als Regisseur ist Affleck derzeit ebenfalls wieder dick im Geschäft. Laut Movieweb beginnt er ab Juli nächsten Jahres mit den Dreharbeiten zum Drama "Live by Night", in dem er auch die Hauptrolle übernommen hat.
David Fincher eröffnet New York Film Festival
David Finchers "Gone Girl - Das perfekte Opfer" wird das diesjährige New York Film Festival eröffnen. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Gillian Flynn, handelt de Thriller von einem Mann, dessen Frau spurlos verschwindet. Bald gerät er in Verdacht, seine Lebensgefährtin umgebracht zu haben. Die Hauptrollen spielen Ben Affleck und Rosamund Pike. Fincher hatte das Festival bereits 2010 mit dem Biopic "The Social Network" eröffnet. Das 52. New York Film Festival findet vom 26. September bis 12. Oktober 2014 statt.
Rosamund Pike erwartet zweites Kind
Rosamund Pike und ihr Lebensgefährte Robie Uniacke erwarten ihr zweites gemeinsames Baby. Dies berichtet das Boulevardblatt People am gestrigen 5. Juni 2014. Die 35-Jährige Schauspielerin und der 54 Jahre alte Geschäftsmann sind seit 2009 ein Paar. Sie haben einen zweijährigen Sohn. An eine Heirat denken die beiden noch nicht. In einem Interview mit der Modezeitschrift Vogue sagte Pike im Dezember 2012: 'Es ist interessant, alle Regeln zu brechen. 'Ich bin nicht verheiratet, ich habe ein Baby und es fühlt sich unendlich richtiger an.'
An Bord mit Ben Affleck und David Fincher
Rosamund Pike verschwindet in "Gone Girl"
Rosamund Pike ("Jack Reacher") hat sich die weibliche Hauptrolle in David Finchers ("The Social Network") "Gone Girl" gesichert. Sie schlüpft in der Adaption des gleichnamigen Romans von Gillian Flynn in die Rolle einer Frau, die an ihrem fünften Hochzeitstag spurlos verschwindet. Den Ehemann, der in den Verdacht gerät, mit dem Fall etwas zu tun zu haben, verkörpert Ben Affleck ("Argo").
Blind-Date mit schwerwiegenden Folgen
Rosamund Pike in "Return to Sander"
Rosamund Pike ("Jack Reacher") wird an der Seite von Nick Nolte und Shiloh Fernandez in "Return to Sender" mitspielen. Fouad Mikati ("Rogues Gallery") wird beim Psycho-Thriller Regie führen, Patricia Beauchamp und Joe Gossett haben das Drehbuch verfasst.
Auf der Suche nach der Gleichung des Glücks
Jean Reno in romantischer Komödie an Bord
Jean Reno ("22 Bullets") und Toni Collette ("Hitchcock") werden in "Hector and the Search for Happiness" mitspielen. Inszeniert wird die romantische Komödie von Peter Chelsom ("Hannah Montana: Der Film"), der gemeinsam mit Debütantin Tinker Lindsay auch die gleichnamige Romanvorlage von Francis Lelord adaptiert hat.
Rosamund Pike vor drohendem Weltuntergang
Rosamund Pike wird an der Seite von Simon Pegg und Nick Frost in "The World's End" mitspielen. Die Komödie handelt von fünf Freunden, die im Angesicht des drohenden Weltuntergangs eine Kneipentour unternehmen. Für welche Rolle Pike vorgesehen ist, steht noch nicht fest. Regie wird Edgar Wright führen, der gemeinsam mit Pegg auch das Drehbuch verfasst hat. Wie das Filmmagazin Empire Online am gestrigen Sonntag, den 12. August 2012 berichtet, werden die Dreharbeiten im September dieses Jahres beginnen.
David Oyelowo pensioniert?
David Oyelowo ("The Help") befindet sich im Gespräch für eine Rolle in "One Shot". Darin soll er den pensionierten Ermittler eines Morddezernates spielen. Das berichtet das Entertainmentmagazin Hollywood Reporter am gestrigen Mittwoch, den 14. September 2011. Für den Krimi von Christopher McQuarrie ("The Wolverine") wurden bereits Tom Cruise ("Knight and Day") und Rosamund Pike ("Johnny English - Jetzt erst recht!") engagiert (wir berichteten: Rosamund Pike ermittelt). Ersterer spielt den Protagonisten Jack Reacher, der in einen seltsamen Mordfall verwickelt wird.
Lady für Tom Cruise
Rosamund Pike ermittelt
Rosamund Pike ("Das perfekte Verbrechen") wird die weibliche Hauptrolle im Thriller "One Shot" verkörpern. Sie spielt Anwältin Helen Rodin, die zusammen mit Jack Reacher alias Tom Cruise ("Knight and Day") die Ermittlungen in einem komplizierten Mordfall aufnimmt.
Wie eine andere Welt
Ben Affleck modelt
Ben Affleck modelt für das düsseldorfer Modehaus Peek & Cloppenburg. Gemeinsam mit Schauspielkollegin Rosamund Pike ("James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag") präsentiert er die Mode für die Frühjahr/Sommersaison 2010. Das Fotoshooting für die Plakate hat kürzlich in Los Angeles stattgefunden.