Udo Jürgens: Vita
Jürgens, als Udo Jürgen Bockelmann 1934 im österreichischen Klagenfurt geboren, gehört zu den erfolgreichsten Chanson- und Schlagersängern im deutschsprachigen Raum. In seiner mehr als 50 Jahre währenden Karriere komponiert er mehr als 1.000 Lieder, von denen viele zu Evergreens wurden. Er spielte mehr als 50 Alben ein und verkaufte weltweit über 100 Millionen Tonträger.
Auch vor der Kamera ist Jürgens hin und wieder zu sehen, unter anderem in dem Fernsehfilm "
Annelie - Annelou - Eine kleine Geschichte mit Musik" und den Kino- und Fernseh-Komödien "
Unsere tollen Nichten", "
Unsere tollen Tanten in der Südsee". In der Verfilmung seines Lebens, dem TV-Film "
Der Mann mit dem Fagott" spielt Udo Jürgens sich selbst. Das Biopic basiert auf dem gleichnamigen autobiographischen Roman, den der Sänger gemeinsam mit
Michaela Moritz verfasst hat. 2014 entsteht zu Jürgens' 80. Geburtstag der Dokumentarfilm "
Der Mann, der Udo Jürgens ist". Am 21. Dezember 2014 stirbt der große Sänger überraschend an Herzversagen.