
ZDF Jan Betke
Fabian Hinrichs
Fabian Hinrichs
Geboren
1976
Tätig als
Darsteller
Links
Kontakt / Agentur
Bewertung abgeben
|0 katastrophal
brillant 10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Fabian Hinrichs
Wir sind dann wohl die Angehörigen: Die Szenenbilder
Johann Scheerer veröffentlichte 2018 seine Erinnerungen an die 33 Tage im Frühling des Jahres 1996, als sein Vater entführt wird.
Wackersdorf: Die Szenenbilder
Das fesselnde, authentische Drama von Oliver Haffner zeichnet ein facettenreiches Bild von den Kämpfen gegen eine Wiederaufbereitungsauflage.
"Alles inklusive": Die Bilder
Regisseurin und Schriftstellerin Doris Dörrie verfilmt mit "Alles inklusive" ihren eigenen Roman aus dem Jahr 2011. Die Hauptrollen sind mit Hannelore Elsner, Nadja Uhl und Hinnerk Schönemann prominent besetzt.
"Stereo": Die Bilder
Mit "Stereo" liefert Regisseur Maximilian Erlenwein einen deutschen Genrefilm ab, der internationale Vergleiche nicht zu scheuen braucht. Dabei lässt er die deutschen Stars Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu aufeinander los, was längst einmal fällig war.
Becks letzter Sommer: Die Szenenbilder
Mit "Becks letzter Sommer" hat "13 Semester"-Regisseur Frieder Wittich eine uneinheitliche Mischung aus Musikfilm, Road- und Buddy-Movie inszeniert.
Hochzeitspolka
Zwischen Polen und Deutschland sind längst nicht alle Missverständnisse aus dem Weg geräumt. Dies zeigt auch Lars Jessens Culture-Clash-Komödie "Hochzeitspolka". Die Hauptrolle spielt ein unbeholfener, naiver und oft tölpelhafter Christian Ulmen.
Schwerkraft
Der junge deutsche Regisseur Maximilian Erlenwein inszeniert zynisch, witzig und ironisch. Seine Erzählweise ist erfrischend unkonventionell, das Sujet von einer gewissen Radikalität durchzogen und die Dialoge mit ungehobeltem Wortwitz garniert.
66/67 - Fairplay war gestern
Die Regisseure Carsten Ludwig und Jan-Christoph Glaser beeindrucken in ihrer Inszenierung mit authentischem Facettenreichtum.
Neandertal
Seit Jahren leidet der 17-jährige Guido (Jacob Matschenz) an Neurodermitis. Als er nach einem besonders schweren Anfall ins Krankenhaus muss, beginnt er eine ganzheitliche Therapie. Der Durchbruch kommt, als er von den Seitensprüngen seines Vaters erfährt.
Sophie Scholl - Die letzten Tage
"Bald werden Sie stehen, wo ich jetzt stehe". Diese Worte richtet Sophie Scholl (Julia Jentsch) an Richter Roland Freisler (André Hennicke) als sie im Februar 1943 auf der Anklagebank des Volksgerichtshofes steht. Die junge Studentin und ihr älterer Bruder Hans (Fabian Hinrichs) wurden Tage zuvor von der Gestapo verhaftet.
Bella Block - Falsche Liebe
Hannelore Hoger alias Bella Block gab 1993 ihr Debüt als Fernsehkommissarin. Obwohl die Serie bereits im darauffolgenden Jahr mit dem Adolf-Grimme-Preis bedacht wurde und in den folgenden Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhielt, wurden bis heute nur 25 Folgen produziert.