Während seiner langen Karriere arbeitet Blake Edwards als Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Ein großer Erfolg gelingt ihm mit "
Frühstück bei Tiffany" (1961). Die Komödie wird mit zwei
Oscars ausgezeichnet und macht Hauptdarstellerin
Audrey Hepburn zur Modeikone. Mit "
Der rosarote Panther" dreht er zwei Jahre später den ersten Teil der beliebten "Pink Panther"-Reihe mit
Peter Sellers, dem er noch sieben weitere Fortsetzungen folgen lässt.
Mit dem britischen Komiker dreht Edwards Ende der 1960er Jahre auch "
Der Partyschreck". Darüber hinaus arbeitet der Regisseur mit Darstellern wie
Cary Grant,
Tony Curtis,
Jack Lemmon und
Bruce Willis. Mit Schauspielerin
Julie Andrews ist er 42 Jahre verheiratet. Mit ihr arbeitet er bei zahlreichen Filmen wie "
10 - Die Traumfrau" und "
Victor/Victoria" zusammen.
Mit 82 Jahren wird ihm 2004 der Ehren-
Oscar für sein Lebenswerk überreicht. Die letzten zwei Jahre seines Lebens verbringt Edwards wegen Knieproblemen im Rollstuhl, was ihn allerdings nicht von der Arbeit abhält. Bis zuletzt feilt er an zwei Broadway-Musicals, die er leider nicht mehr vollenden kann. Am 15. Dezember 2010 stirbt Edwards im Alter von 88 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.