An der Berliner Schauspiel-Hochschule Ernst Busch" erlernte Ronald Zehrfeld sein Handwerkszeug. Nach seinem Abschluss folgten zahlreiche Engagements auf deutschen Theaterbühnen. Im Jahr 2003 hatte er seinen ersten Fernsehauftritt, nur ein Jahr später folgt sein Kinodebüt mit "Der rote Kakadu".
Dominik Grafs Film wurde auf dem Internationalen Filmfest in Marrakesch als bester Beitrag ausgezeichnet.
Das Jahr 2014 bildet den vorläufigen Höhepunkt in der Karriere des Ausnahmeschauspielers. Ganze sechs Filme mit Zehrfeld in einer tragenden Rolle kommen in diesem Jahr die Kinos. Unter anderem spielt er in
Feo Aladags Kriegsdrama "
Zwischen Welten" einen Soldaten im Afghanistan-Einsatz. Mit dem Thriller "
Wir waren Könige" knüpft er als Mitglied einer SEK-Einheit an die Rolle eines Polizisten in Grafs hochgelobter Serie "
Im Angesicht des Verbrechens" an.
Dass Zehrfeld nicht nur taffe, körperbetonte Figuren spielen kann, beweist er mit der skurrilen Rolle eines Polizisten mit besonderem Fetisch in "
Finsterworld", als Arzt in
Christian Petzold preisgekröntem DDR-Drama "
Barbara" sowie als Musiker in Petzolds Holocaust-Drama "
Phoenix".