
Ricore
Peter Lorre
Geboren
26. Juni 1904
Gestorben
23. März 1964
Bürg. Name
László Löwenstein
Tätig als
Darsteller, Regisseur, Drehbuch
Links
Bewertung abgeben
|0 katastrophal
brilliant 10|
9,0 (1 User)
Galerie zu Filmen mit Peter Lorre
Fünf Wochen im Ballon
Regisseur Irwin Allen ("Flammendes Inferno") setzt bei der Adaption des Abenteuerklassikers von Jules Verne insbesondere auf den Exotik-Faktor.
Der Verlorene
Der Umgang mit der eigenen Schuld thematisiert der aus Ungarn stammende Schauspieler Peter Lorre in seiner einzigen Regiearbeit aus dem Jahr 1951. Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt er die Geschichte eines Affektmörders.
Casablanca
Was gibt es zu einem Klassiker wie Casablanca noch zu schreiben? Humphrey Bogart in der Rolle des Rick Blaine, einem zynischen Barbesitzer mit weichem Kern und Ingrid Bergman als bezauberter Ilsa lassen auch heute keinen Filmfan kalt.
Der Verlorene
Der Umgang mit der eigenen Schuld thematisiert der aus Ungarn stammende Schauspieler Peter Lorre in seiner einzigen Regiearbeit aus dem Jahr 1951. Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt er die Geschichte eines Affektmörders.
Der Verlorene
Der Umgang mit der eigenen Schuld thematisiert der aus Ungarn stammende Schauspieler Peter Lorre in seiner einzigen Regiearbeit aus dem Jahr 1951. Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt er die Geschichte eines Affektmörders.