Roman Polanski kommt 1933 als Sohn eines polnischen Juden auf die Welt. Mit neun Jahren, zur Zeit des zweiten Weltkriegs, versteckt er sich auf einem Bauernhof vor nationalsozialistischen Verfolgern. Er überlebt - im Gegensatz zu seinen Eltern - und macht sich danach als Kinderdarsteller in Krakau einen Namen. Drehbuchautor
Andrzej Wajda engagiert ihn für seinen Debütfilm "
Eine Generation". Polanski besucht die Filmhochschule Lódź und spielt zwischen 1955 und 1960 in einigen Filmen mit.
Als Regisseur sind ihm Werke wie "
Chinatown", "
Frantic" und "
Oliver Twist" mit
Ben Kingsley gutzuschreiben. Seine schauspielerisches Können setzt er ihn zahlreichen Produktionen unter Beweis. Für "
Der Pianist" wird er sowohl mit der Goldenen Palme von
Cannes 2002 und dem
Oscar für die beste Regie 2003 ausgezeichnet. 2006 erhält er den
Europäischen Filmpreis für sein Lebenswerk. Überschattet sind die Auszeichnungen und Ehrungen von dem Vorwurf einer Vergewaltigung vor 30 Jahren. Damals flüchtete Polanski aus Angst vor einer Verurteilung zu einer Haftstrafe aus Amerika nach Frankreich.
Roman Polanski: Preise
1981
Nominierung Beste Regie (Best Achievement in Directing)
(
Oscar
)
1981
Bester fremdsprachiger Film
(Golden Globe
)
1981
Nominierung Beste Regie
(Golden Globe
)
2002
Goldene Palme
(Internationale Filmfestspiele in Cannes
)