Marcus H. Rosenmüller: Filmografie
Marcus H. Rosenmüller: Vita
Marcus H. Rosenmüller beginnt 1995 sein Studium an der
Hochschule für Fernsehen und Film in München. Bis 2003 sitzt er für die SPD im Gemeinderat der kleinen bayrischen Gemeinde Hausham. Im selben Jahr schließt er sein Hochschulstudium ab. 2006 macht er mit "
Wer früher stirbt, ist länger tot" erstmals das Kinopublikum auf sich aufmerksam. Für das Werk erhält der Regisseur und Drehbuchautor unter anderem den
Bayerischen Filmpreis für den besten Nachwuchsregisseur.
Mit Filmen wie "
Schwere Jungs", "
Räuber Kneißl", "
Sommer in Orange" und "
Sommer der Gaukler" profiliert sich Rosenmüller als einer der interessantesten jungen Regisseure Deutschlands. 2014 schließt er mit "
Beste Chance" seine wunderbare "Beste"-Trilogie ab, die sich durch einen ruhige, fast kontemplativen Inszenierungsstil auszeichnet. Als sein Vorbild bezeichnet er
Helmut Käutner, mit dem er die naive Weltsicht teilt.
Marcus H. Rosenmüller: Preise
2006
Förderpreis Deutscher Film (Regie)
(Filmfest München
)
Marcus H. Rosenmüller: Galerien
Spaß am Set
Spaß bei den Dreharbeiten zu "Räuber Kneißl" hatten die beiden Hauptdarsteller Maximilian Brückner und Brigitte Hobmeier genug....
mehr
Marcus H. Rosenmüller: Interviews
"Der Moment der Lüge"
Der neue Film von Marcus H. Rosenmüller heißt "Die Perlmutterfarbe". Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Roman von Anna Maria...
mehr
Rosenmüllers Welt
Seit "Wer früher stirbt, ist länger tot" ist die kleine oberbayerische Gemeinde Hausham der Ort, der mit einem der interessantesten...
mehr
Marcus H. Rosenmüller: Star-Features
Marcus H. Rosenmüller: News