Majestic Filmverleih
Regisseur Marcus H. Rosenmüller
Marcus H. Rosenmüller
Geboren
21. Juli 1973
Bürg. Name
Marcus Heinrich Rosenmüller
Alias
Marcus Hausham Rosenmüller
Tätig als
Schnitt, Darsteller, Regisseur, Drehbuch, Produzent, Musik
Links
Kontakt / Agentur
Marcus H. RosenmüllerHeppeler Agency
Steinstr. 54
81667 München
Deutschland
Bewertung abgeben
|0 katastrophal
brillant 10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Marcus H. Rosenmüller: Filmografie
Regie:
2026
Extrawurst (Komödie • Deutschland)
2025
Pumuckl und das große Missverständnis (Kinderfilm • Deutschland)
2023
Neue Geschichten vom Pumuckl (Kinderfilm • Deutschland)
2021
Beckenrand Sheriff (Komödie • Deutschland)
Marcus H. Rosenmüller: Vita
Marcus H. Rosenmüller beginnt 1995 sein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Bis 2003 sitzt er für die SPD im Gemeinderat der kleinen bayrischen Gemeinde Hausham. Im selben Jahr schließt er sein Hochschulstudium ab. 2006 macht er mit "Wer früher stirbt, ist länger tot" erstmals das Kinopublikum auf sich aufmerksam. Für das Werk erhält der Regisseur und Drehbuchautor unter anderem den Bayerischen Filmpreis für den besten Nachwuchsregisseur.
Mit Filmen wie "Schwere Jungs", "Räuber Kneißl", "Sommer in Orange" und "Sommer der Gaukler" profiliert sich Rosenmüller als einer der interessantesten jungen Regisseure Deutschlands. 2014 schließt er mit "Beste Chance" seine wunderbare "Beste"-Trilogie ab, die sich durch einen ruhige, fast kontemplativen Inszenierungsstil auszeichnet. Als sein Vorbild bezeichnet er Helmut Käutner, mit dem er die naive Weltsicht teilt.
Mit Filmen wie "Schwere Jungs", "Räuber Kneißl", "Sommer in Orange" und "Sommer der Gaukler" profiliert sich Rosenmüller als einer der interessantesten jungen Regisseure Deutschlands. 2014 schließt er mit "Beste Chance" seine wunderbare "Beste"-Trilogie ab, die sich durch einen ruhige, fast kontemplativen Inszenierungsstil auszeichnet. Als sein Vorbild bezeichnet er Helmut Käutner, mit dem er die naive Weltsicht teilt.
Marcus H. Rosenmüller: Preise
2006
Förderpreis Deutscher Film (Regie)
Filmfest München
Marcus H. Rosenmüller: Interviews
Romantischer Marcus H. Rosenmüller
Sechs Jahre nach "Beste Gegend" vollendet Marcus H. Rosenmüller mit "Beste Chance" seine wunderbare Trilogie über Freundschaft, Familie und Heimat. Im Gespräch mit Filmreporter.de sinniert...
Nostalgisch: Marcus H. Rosenmüller
Nach "Sommer in Orange" kommt mit "Sommer der Gaukler" bereits der zweite Film von Marcus H. Rosenmüller innerhalb eines Jahres in die Kinos. Trotz dieser Arbeitswut sei er dennoch kein Besessener,...
Marcus H. Rosenmüller heimatlich
Marcus H. Rosenmüller ist Regisseur moderner Heimatfilme. "Wer früher stirbt, ist länger tot" sowie "Beste Zeit" und "Beste Gegend" spielen alle in Bayern. Das trifft auch auf "Sommer in Orange"...
Marcus H. Rosenmüller: News
Startschuss für das Fünf Seen Filmfestival
Am heutigen 24. Juli fällt in Starnberg der Startschuss für das 7. Fünf Seen Filmfestival.
Sönke Wortmann fordert Kreativität
Hannelore Elsner setzt sich beim TELE 5 Director's Cut 2012 für Nachwuchsschauspieler ein.
Trailer zu Filmen mit Marcus H. Rosenmüller
Beckenrand Sheriff: Der Trailer
Eine Stadt kämpft für ihr Freibad, deren Schwimmmeisterazubi muss erst mal schwimmen lernen.
Willkommen in Siegheilkirchen - Der Deix Film: Der Trailer
Der Bub hat Zeichentalent!
Marcus H. Rosenmüller: Galerien
Ausgelassene Feier
Bei der Verleihung des deutschen Förderpreises, am 25. Juni 2008, feierten Sieger und Jurymitglieder gelassen...
Spaß am Set
Spaß bei den Dreharbeiten zu "Räuber Kneißl" hatten die beiden Hauptdarsteller Maximilian Brückner und Brigitte...