Geboren in Wien absolvierte Fred Zinnemann eine Musikausbildung, später studierte er Jura. Nach und nach setzte sich seine Filmleidenschaft durch. Inspiriert durch zwei Werke von
Erich von Stroheim und
King Vidor studierte er in Paris das Kamerafach. Danach arbeitete er als Assistent zahlreicher Regisseure in Deutschland und den USA. Als sich in Amerika langsam der Tonfilm durchsetzte, war er dort bereits ein angesehener Regisseur von Dokumentarfilmen. Dennoch wagte er den Schritt ins Spielfilmgenre und schuf vor allem in den 1950er Jahre bedeutende Werke der Filmgeschichte. Titel wie "
12 Uhr Mittags" oder "
Verdammt in alle Ewigkeit" sind heute nicht mehr aus dem Kulturkanon wegzudenken. Er gilt als einer der bedeutendsten Regisseure des 20. Jahrhunderts, der Stars wie
Marlon Brando,
Grace Kelly und
Montgomery Clift groß heraus gebracht hat.
Fred Zinnemann: Preise
1967
Bester Film (Best Motion Picture of the Year)
(
Oscar
)
1967
Beste Regie (Best Achievement in Directing)
(
Oscar
)
1967
Bester Film (Drama)
(Golden Globe
)
1967
Beste Regie
(Golden Globe
)