Star Features

Drogenexzess und Erfolgsrausch
Leben auf Überholspur: Russell Brand
Veröff. 9.09.2010: Dass Russell Brand heute zu den erfolgreichsten britischen Komikern, Moderatoren und Schauspielern gehört, grenzt fast an ein Wunder. Schließlich balancierte er lange über dem Abgrund, war Drogen- und Alkoholsüchtig. Doch Brand ist ein Stehaufmännchen. Nach erfolgreicher Therapie geht es mit der Karriere steil bergauf. Sein Ziel: ein Leben zwischen Film und Stand-Up-Comedy - ganz wie sein...

Der verantwortungsvolle Rebell
Crazy Robert Stadlober
Veröff. 8.09.2010: Nach "Crazy" gilt Robert Stadlober als aufsteigender Stern des deutschen Films. Der Karrierestart geht mit lautem Protest des Jungschauspielers gegen den Mainstream einher. Heute ist der Rebell erwachsener und ruhiger geworden. Kompromisse eingehen will Stadlober trotzdem nicht und sucht seinen Platz konsequent in unabhängigen Projekten - und das als Schauspieler wie als Musiker.

Projektionsfläche unserer Emotionen
Sternwanderer Claire Danes
Veröff. 3.09.2010: Schauspieler werden nicht als Stars geboren. Wir blicken zu ihnen herauf und projizieren unsere Träume und Sehnsüchte auf sie, in der Hoffnung, ihr Glanz möge auch unser Leben ein wenig heller erstrahlen. Claire Danes wird als Kind zum Star. Seitdem dient sie in ihren Rollen und als Künstler als Projektionsfläche unterschiedlichster Emotionen. Eines hat sie den meisten Stars voraus. Sie ist...

Deutscher Brad Pitt?
Berufen zum Schauspieler: Ken Duken
Veröff. 22.08.2010: Ken Duken gilt manchen als deutscher Brad Pitt. Liegt das an seinem Aussehen, den grünblauen Augen und seinem jungenhaften Charme? Vielleicht liegt in seiner Rollenauswahl der Grund für den Vergleich. In gewisser Weise treffen beide Aspekte zu. Es wäre allerdings zu einfach, ihn auf das Pendant Pitts zu reduzieren. Vor allem eine Sache in Dukens Leben unterscheidet sich von dem seines berühmten...

"Filmische Realität zu eigenen machen"
Kompromisslos: Gaël García Bernal
Veröff. 19.08.2010: Gaël García Bernal gehört zu den profiliertesten Darstellern des anspruchsvollen Films. Er ist Schauspieler mit Leib und Seele, der über den Tellerrand seines Berufs hinausblickt. Kaum ein Kollege ist politisch und sozial so aktiv, wie der Mexikaner. Das ändert sich auch nicht, als Bernal 2009 Vater eines Sohnes wird - auch wenn der Kampfgeist der Jugendzeit leiseren Tönen gewichen ist. Die...

96 Hours für Schindlers Liste?
Jedi-Ritter Liam Neeson
Veröff. 10.08.2010: Liam Neesons Karriere scheint einem Märchen entnommen: Nach mehreren Gelegenheitsjobs erhält er zufällig seine erste kleine Rolle am Theater. Einem erneuten Zufall hat er es zu verdanken, dass er von einem Filmagenten entdeckt wird. Im Laufe der Jahre etabliert sich Neeson als Charakterdarsteller. Heute ist er wohl der einer der wenigen seines Fachs, der trotz Blockbusterrollen und...

Nie mehr zweite Geige neben Batman?
Chris O'Donnells Comeback
Veröff. 7.08.2010: Im Laufe seiner Schauspielkarriere hat Chris O'Donnell immer wieder die zweite Geige an der Seite großer Stars gespielt. Er serviert Basketball-Legende Michael Jordan das Essen, kümmert sich um den erblindeten Al Pacino und steht Batman im Kampf gegen das Verbrechen zur Seite. Eine dieser Rollen hat seiner Laufbahn empfindlich geschadet. Doch spielt das eine Rolle? Oder gibt es etwas in seinem...

Multitalent inszeniert Ben Stiller
So viele Filme von Adam Sandler?
Veröff. 3.08.2010: Wie viele seiner Komödien-Kollegen, entspringt auch Adam Sandler der Talentschmiede "Saturday Night Live". In der amerikanischen Comedy-Show macht er seine ersten Schritte als Gag- und Drehbuchschreiber, Musiker und Sänger. Mit Rollen in "Billy Madison - Ein Chaot zum Verlieben" und "Happy Gilmore - Ein Champ zum Verlieben" gelingt ihm der schauspielerische Durchbruch. Mittlerweile ist er nicht...

Markenzeichen Schnauzer
Magnum alias Tom Selleck
Veröff. 2.08.2010: "Mein Name ist Magnum, Thomas Sullivan Magnum IV." Zugegeben, dieser Satz klingt bei weitem nicht so attraktiv wie der klassische James-Bond-Spruch. Auch schlürft Magnum keine Martinis, sondern trinkt mit Vorliebe deutsches Bier. Sein mobiles Kennzeichen sind nicht Bentleys oder Aston Martins, sondern ein knallroter Ferrari. Magnums größtes Wiedererkennungsmerkmal ist aber sein buschiger,...

Von "Inception" bis "Following"
Christopher Nolans filmisches Labyrinth
Veröff. 29.07.2010: Sehen Sie genau hin? Christopher Nolan überlässt wenig dem Zufall. Seine Filme sind wie präzise ausgetüftelte Uhrwerke. Jedes Zahnrad fügt sich reibungslos in das nächste. Doch Vorsicht! Im Nolan-Kosmos kann es uns leicht so ergehen, wie Theseus im Labyrinth des Minotaurus. Eine helfende Ariadne ist dann nirgendwo in Sicht. Wer einen kurzen Augenblick nicht aufpasst, kann in Nolans Werken...