Fußballweltmeisterschaf 2002. Das Endspiel zwischen Brasilien und Deutschland findet im japanischen Yokohama statt. Die Familien aus dem mongolischen Altai-Gebirge, der Ténéré-Wüste im Niger und dem brasilianischen Amazonasgebiet haben allerdings keinen Fernseher, um sich die Übertragung anzuschauen. In den entlegenen Gebieten der Erde befindet sich der nächste Apparat oft mehrere hundert Kilometer entfernt. Wenige Stunden vor dem Anpfiff versuchen die drei Protagonisten Hassan El Hadji (Atibou Aboubacar), Talaikhan und Xama unabhängig voneinander mit Einfallsreichtum und Willensstärke das Spiel doch noch live zu erleben.
Regisseur Gerardo Olivares kreiert eine globale Fußball-Komödie, in der Dokumentar- und Spielfilmelemente miteinander verbunden sind. Neben kurzweiligem Humor werden Landschaftsaufnahmen und Einblicke in drei exotisch-fremde Kulturen präsentiert. Olivares geht es um gemeinsame Leidenschaften, welche die Welt zusammenhalten und fast klein erscheinen lassen. Mit Sympathie für seine Protagonisten und einem Augenzwinkern gegenüber der globalen Medienwelt entspinnt sich eine grenzübergreifende Hommage an den Fußballfan.
Regisseur Gerardo Olivares kreiert eine globale Fußball-Komödie, in der Dokumentar- und Spielfilmelemente miteinander verbunden sind. Neben kurzweiligem Humor werden...