X Verleih, Chapka Films, La Filmerie, France 3 Cinema
Caroline Vignal ("It's Raining Men", 2023)
Iris' Streben nach Selbstbestätigung
Interview: Caroline Vignal zu "It's Raining Men"
Mit "Mein Liebhaber, der Esel & ich" ("Antoinette dans les Cévennes") landete Caroline Vignal 2020 einen großen Erfolg in den französischen Kinos. Mit der Komödie "It's Raining Men" ("Iris et les hommes") bleibt sie ihrem Thema treu. Erneut sucht eine Frau mittleren Alters nach Selbstbestätigung. Iris (Laure Calamy) ist eine erfolgreiche Zahnärztin und Mutter von zwei Teenagerinnen. Sie vermisst jedoch den Sex in ihrer ansonsten eigentlich glücklichen Ehe. Dafür wendet sie sich an eine Partnervermittlung. Ihre Devise ist, mit jedem Lover höchstens eine Nacht zu verbringen.
erschienen am 31. 05. 2024
X Verleih, Chapka Films, La Filmerie, France 3 Cinema
Vincent Elbaz & Laure Calamy in "It's Raining Men" ("Iris et les hommes", 2023)
Traum, ein Musical zu inszenieren?
Ricore Text: Wie groß war der Druck nach ihrer Erfolgskomödie, die ebenfalls zweimal für den Cesar nominiert war?

Caroline Vignal: Druck ist vielleicht das falsche Wort. Mein Film startete während der Corona-Pandemie 2020. Ich konnte nicht mit dem Film auf PR-Tour gehen und hatte kein Feedback aus Gesprächen mit dem Publikum. Jetzt trieb mich eher die Angst an. Ich hatte mich über sieben Jahre vergeblich bemüht, einen Film zu drehen und fürchtete, dass sich diese Erfahrung wiederholt. Daher holte ich das Drehbuch für diesen Film heraus, das ich schon vor "Mein Liebhaber, der Esel & Ich" geschrieben hatte.

Ricore Text: Dann hatten Sie schon damals Laure Calamy im Hinterkopf für die Hauptrolle?

Caroline Vignal: Solche Ideen würden mich eher blockieren. In meiner Phantasie setze ich mich beim Schreiben ins Bild. Nach dem Dreh von "Mein Liebhaber, der Esel & Ich" drängte sich mir Laure Calamy für diese Rolle auf. Ich habe gerne mit ihr gearbeitet. Und sie war genau im richtigen Alter.

Ricore Text: Trifft der englische und deutsche Titel den Inhalt nicht besser?

Caroline Vignal: Ich hätte ihn auch bevorzugt, auch wenn er nicht ganz den Inhalt trifft. Meine Produzenten meinten, das wäre keine gute Idee. Ihr erster Vorschlag war die französische Übersetzung von "It's raining men". Das klingt im Französischen aber total bescheuert. Außerdem wird es in Frankreich nicht gerne gesehen, wenn man eine Filmzeile für den Titel nimmt.

Ricore Text: War es immer ihr Traum, ein Musical zu inszenieren?

Caroline Vignal: Ich bin mir da nicht sicher. In meinem Kopf schwirren immer viele Melodien rum. Aber meist ist das eher eine Inspiration als das es in konkrete Szenen mündet.
X Verleih
It's Raining Men ("Iris et les hommes", 2023)
Vorbilder für die Tanzeinlagen?
Ricore Text: Gab es trotzdem Vorbilder für die Inszenierung der Tanzeinlagen?

Caroline Vignal: Der Song "It's raining men" begleitete mich durch das gesamte Projekt. Ich wollte ihn zunächst nur in den Soundtrack einbauen. Aber dann ließ mich die Idee nicht los, ihn offensiv in bestimmte Szenen zu integrieren Dafür brauchte ich natürlich einen Choreographen. Wir hatten nicht viel Geld, daher haben wir uns auf wenige Tänzer beschränkt. Die Männer sollten vor allem nicht den typischen Körper eines Tänzers haben. Die Szenen sollten auch nicht so aufgesetzt wirken wie die alten amerikanischen Musicals, sondern frischer, lebendiger sein. Vorbild waren japanische Musicals, die ich sehr liebe.

Ricore Text: Ist ein One Night Stand gut für eine Beziehung?

Caroline Vignal: Es hängt von den Partnern und der Beziehung ab. Für das Paar meines Films sind ihre One-Night-Stands eine mögliche Lösung. Sie macht aber auch Probleme, die denen viele Paare als nichtig abwinken würden. Und sie leidet darunter. Diese Tragik ist ein guter Ausgangspunkt für eine Komödie. Wir wissen nicht, wie sie in diese Situation reingerutscht ist und warum sie nicht mit ihrem Mann darüber reden kann. Wir beobachten nur, wie diese kleinen Affären ihr Bedürfnis nach Sex befriedigen. Sie entdeckt sich darüber selbst wieder als begehrenswerte Frau.

Ricore Text: Viele Männer wären sehr eifersüchtig.

Caroline Vignal: Natürlich kann das passieren. Aber zwischen den beiden geht es um Liebe. Wir sehen im Film, dass auch ihr Mann ein paar Zweifel am Beziehungsstatus hat. Aber Seitensprünge und außereheliche Beziehungen sind doch normal. Sehen sie sich doch die Literatur und die Dramatik in den vergangenen Jahrhunderten an. In den meisten Werken sitzt die Frau Zuhause und wartet, dass er nach Hause kommt. Mätressen waren für die Männer normal. Hier haben wir die umgekehrte Situation. Er muss selbstbewusst genug sein, ihre Affären auszuhalten, und lernt, dass er ihr mehr Aufmerksamkeit schenken muss. Denn oft entsteht Eifersucht aus einem Mangel an Zuwendung.

Ricore Text: Sind Affären von Frauen heute gesellschaftlich akzeptierter?

Caroline Vignal: Das hängt noch stark vom Alter und vom Hintergrund ab. Es ist noch nicht überall verbreitet, das Rollenmodell des traditionellen Paares in Frage zu stellen. Die Gesellschaft ist da sehr gespalten.

Ricore Text: Danke für das Gespräch.
erschienen am 31. Mai 2024
Zum Thema
"It's Raining Men" ist der treffende englische Titel der Komödie mit Musicaleinlagen. Thema ist der gute alte Seitensprung, der eine Beziehung wieder auf Trab bringt.
2024