Tipp der Redaktion
Genre
Thriller
Land & Jahr
USA 1996
FSK & Länge
ab 16 Jahren
• 98 min.
Regie
Joel Coen, Ethan Coen mit William H. Macy, Steve Buscemi, Peter Stormare, Kristin Rudrüd, Harvey Presnell, Tony Denman
Was als einfacher Plan startet, endet im Desaster. In der Oscargekrönten Krimikomödie von Ethan und Joel Coen läuft wirklich alles aus dem Ruder. Der tollpatschige Jerry (William H. Macy) braucht Geld für ein Geschäft. Deshalb lässt er seine Frau (Kristin Rudrüd) entführen. Auf dem Weg zu ihrem Versteck erschießt einer der zwei angeheuerten Ganoven (Peter Stormare und Steve Buscemi) drei Menschen. Die Bluttat ruft die couragierte, hochschwangere Polizistin Marge (Frances McDormand) aus dem kleinen Dorf Fargo auf den Plan.
Neustarts 4K Ultra HD-Blu-ray und Blu-ray März 2025
ab: 06.03.2025
ab: 06.03.2025
Aus dem vermeintlich echten Stoff machten die Regisseure Ethan und Joel Coen eine groteske Krimikomödie, eine Mischung aus Alptraum und Lustspiel. Ein einfacher Plan wird zu einem Netz aus Verstrickungen, das direkt ins Desaster führt. Spannende, skurril inszenierte Geschichte.
ab: 06.03.2025
ab: 06.03.2025
ab: 06.03.2025
Die Adaption der klassischen deutschen Sage basiert auf der Neuinterpretation im Roman "Hagen von Tronje" von Wolfgang Hohlbein. Macht- und Besitzstreben, die wohl die Triebfedern hinter den wahren Begebenheiten im 5. Jahrhundert waren, rücken hierbei in den Hintergrund.
ab: 06.03.2025
Die Adaption der klassischen deutschen Sage basiert auf der Neuinterpretation im Roman "Hagen von Tronje" von Wolfgang Hohlbein. Macht- und Besitzstreben, die wohl die Triebfedern hinter den wahren Begebenheiten im 5. Jahrhundert waren, rücken hierbei in den Hintergrund.
ab: 06.03.2025
"Die Nacht des Jägers" überzeugt auf voller Linie. Nicht nur die schauspielerischen Leistungen sind beeindruckend. Der Zuschauer wird vor allem von der düsteren Stimmung und der Angst einflößenden musikalischen Untermalung in seinen Bann gezogen. In den 1950ern kam der Film beim Publikum nicht an.
ab: 06.03.2025
"Die Nacht des Jägers" überzeugt auf voller Linie. Nicht nur die schauspielerischen Leistungen sind beeindruckend. Der Zuschauer wird vor allem von der düsteren Stimmung und der Angst einflößenden musikalischen Untermalung in seinen Bann gezogen. In den 1950ern kam der Film beim Publikum nicht an.
ab: 06.03.2025
Filmemacher David Fincher ("Fight Club") zählt zu den Wunderkindern Hollywoods: stylish, provokant und handwerklich versiert. Sein neuer Thriller "Panic Room" beweist jedoch, dass auch ein Wunderknabe letztlich nur mit Wasser kocht.
ab: 06.03.2025
ab: 06.03.2025
ab: 06.03.2025
ab: 06.03.2025
ab: 06.03.2025
David Fincher erzählt die auf Ben Mezrichs Buch "Milliardär per Zufall" basierende Geschichte des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg. Nicht zuletzt dank des pointierten Drehbuchs von Aaron Sorkin ist "The Social Network" das vielschichtige Portrait eines ebenso erfolgreichen wie einsamen Querdenkers.
ab: 06.03.2025
Mit "Zwischen Zwölf und Drei" versucht sich Action-Darsteller Charles Bronson an einer romantischen Western-Komödie, kann jedoch weder Kritik noch Zuschauer mit seinem Ausflug überzeugen. Man nimmt ihm die Parodie seiner ikonischen Rollen nicht ab, sodass der Film an den Kassen floppte.
ab: 07.03.2025
Der Papst (Bruno Novelli) ist tot, sein enger Vertrauter, Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) muss das Konklave zur Neuwahl des obersten Vertreter Gottes auf Erden einberufen. Die potentiellen Kandidaten haben sich längst in Stellung gebracht und ihre Anhänger mobilisiert.
ab: 07.03.2025
Der Papst (Bruno Novelli) ist tot, sein enger Vertrauter, Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) muss das Konklave zur Neuwahl des obersten Vertreter Gottes auf Erden einberufen. Die potentiellen Kandidaten haben sich längst in Stellung gebracht und ihre Anhänger mobilisiert.
ab: 13.03.2025
ab: 13.03.2025
ab: 13.03.2025
ab: 14.03.2025
ab: 14.03.2025
ab: 14.03.2025
ab: 20.03.2025
ab: 20.03.2025
ab: 21.03.2025
ab: 21.03.2025
Der dritte Teil der Filmreihe nimmt inhaltlich die Fäden der beiden ersten Filme lose auf. Erneut stürzen die Filmemacher den niedlichen Rentiernachwuchs in ein liebevoll und sorgfältig animiertes Abenteuer, bei dem Zuschauer bis acht und alle im Herzen Junggebliebenen ihren Spaß haben werden.
ab: 27.03.2025
ab: 27.03.2025
ab: 27.03.2025
ab: 27.03.2025
ab: 27.03.2025
"Galaxy Quest" ist eine vergnügliche Parodie auf "Star Trek" und den Trekkies. Das Starensemble bestehend aus Tim Allen, Sigourney Weaver, Tony Shalhoub und Alan Rickman nimmt die Science-Fiction-Welt auf die Schippe, ohne dass sich eingefleischte Fans auf den Schlips getreten fühlen.
ab: 27.03.2025
ab: 27.03.2025
Das perfide Katz und Mausspiel haben Bryan Woods und Scott Beck ("A Quiet Place") erdacht und inszeniert. Sie setzen auf den Charme von Hugh Grant als durchgeknallter Hobbyphilosoph mit sadistischer Ader.
ab: 27.03.2025
Das perfide Katz und Mausspiel haben Bryan Woods und Scott Beck ("A Quiet Place") erdacht und inszeniert. Sie setzen auf den Charme von Hugh Grant als durchgeknallter Hobbyphilosoph mit sadistischer Ader.
ab: 27.03.2025
ab: 27.03.2025
Regisseur Barry Levinson zeigt die Wandlung eines egoistischen Charakters in einen mitfühlenden Menschen. Aber nicht die göttliche Macht oder ein schockierendes Ereignis bewirkt den Umschwung, sondern das Kennen lernen seines autistischen Bruders. Humorvolle Familiengeschichte.
ab: 27.03.2025
ab: 27.03.2025
Der für den Wettbewerb der Berlinale 2024 ausgewählte Film entsteht nach den echten Gerichtsakten. Er schildert ohne Beschönigung, detailversessen und in düsteren Farben das harte Leben der Menschen in den Dörfern Österreichs zur Mitte des 18. Jahrhunderts.
ab: 27.03.2025
Der für den Wettbewerb der Berlinale 2024 ausgewählte Film entsteht nach den echten Gerichtsakten. Er schildert ohne Beschönigung, detailversessen und in düsteren Farben das harte Leben der Menschen in den Dörfern Österreichs zur Mitte des 18. Jahrhunderts.
ab: 27.03.2025
ab: 28.03.2025