Universum Film
Marco - Staffel 2

Marco - Staffel 2

Originaltitel
Haha wo tazunete sanzenri
Alternativ
From the Appenines to the Andes / Marco, De los Apeninos a los Andes
Regie
Isao Takahata
Darsteller
Manou Lubowski, Akiko Tsuboi, Hikaru Miyata, Reiko Takefuji, Kei Tomiyama, Keiko Yokozawa
Medium
DVD
Im Handel ab
07.12.2012 bei Universum Film
Kinostart Deutschland
Marco
Genre
Animation/Trickfilm, TV-Serie
Land
Japan
Jahr
1976
FSK
ab 0 Jahren
Länge
625 min.
IMDB
IMDB
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Extras: Enthält die Episoden: 27. Was wird aus der Geschichte? 28. Fest bei Don Pedro 29. Der einsame Gaucho 30. Eine gefährliche Einladung 31. Pepe und der Puma 32. Dreimal Zwillinge 33. Eine große Enttäuschung 34. Immer nur Theater 35. Eine gute Nachricht 36. Ein mieser Kerl 37. Immer zu spät 38. Hausputz bei Fosco 39. Kapitän über Bord 40. Ich bin doch kein Bettler 41. Im Zug nach Cordoba 42. Gürteltier und Hasenmaus 43. Pablo auf Fischfang 44. Der falsche Vetter 45. Am Lagerfeuer 46. Rauhe Burschen 47. Das alte Mädchen 48. Der lange Weg 49. Es ist sehr ernst 50. Fast am Ziel 51. Es ist kein Traum 52. Zurück nach Genua
Ciao Marco, Ciao - Kindertrickfilmserie aus Japan
Das 19. Jahrhundert neigt sich dem Ende zu. Europa befindet sich in einer schweren Wirtschaftskrise. In Italien ist die Lage besonders dramatisch. Viele Italiener verlassen die alte Welt, um in Südamerika ihr Glück zu versuchen. Auch die Mutter des jungen Marco entscheidet sich für diesen schweren Schritt. In einer wohlhabenden argentinischen Familie arbeitet sie zunächst als Hausangestellte. Jeden Monat schickt sie ihren Angehörigen einen Brief. Einige Jahre geht alles gut, doch plötzlich bricht der Briefkontakt ab. Marco hält die Ungewissheit nicht lange aus. Er begibt sich selbst auf die Suche nach Argentinien um seine Mutter zu finden. Ein weiter, beschwerlicher Weg voller Abenteuer wartet auf ihn.
Ciao Marco, Ciao. Wie viele Kinder mit dem italienischen Namen wurden Ende der 70er Jahre damit aufgezogen? Die Serie, die auf der Vorlage von Edmondo De Amicis Roman "Cuore" basiert, rührte Millionen von Kindern in der ganzen Welt. Heute, fast 30 Jahre danach, gehören die Abenteuer des jungen Genueser schon längst in die Nostalgieschublade. Zu unrecht, denn die Serie von Hayao Miyazaki langjährigem Weggefährten Isao Takahata besitzt einen bis heute ungebrochenen Charme. Die bewegende Geschichte, wunderschöne Landschaftsbilder und der stimmungsvolle Score machen aus der Saga um den kleinen Genueser Abenteurer einen Klassiker der Animegeschichte.
Carlo Avventi/Filmreporter.de
EpiX
Marco
2024