20th Century Fox
Patrick Swayze & Kelly Lynch in "Road House" (1989)

Road House

Originaltitel
Road House
Regie
Rowdy Herrington
Darsteller
Patrick Swayze, Kelly Lynch, Sam Elliott, Ben Gazzara, Marshall R. Teague, Julie Michaels
Kinostart:
Deutschland, am 06.07.1989 bei United International Pictures (UIP)
Genre
Action
Land
USA
Jahr
1989
FSK
ab 18 Jahren
Länge
114 min.
IMDB
IMDB
|0  katastrophal
brillant  10|
6,0 (2 User)
Meinungen
Zausel 
Um Gottes Willen!
Nach vier, fünf Minuten näht sich P. Swayze eine Schnittwunde an der Schulter. Das erinnert schwer an Rambo I von 1982. Mit dem Unterschied, dass der sich, von fiesen Ordnungshütern gejagt, alleine in der Wildnis befand. Welche Notwendigkeit Swayze mitten in der modernen Welt zu dieser Aktion treibt, bleibt vorerst im Dunkeln. Aufgrund einer weiteren Verletzung verschlägt es ihn dann doch zu einem ambulanten Klinikaufenthalt, wo sich das Mysterium lichtet, als er die örtliche Betäubung mit den Worten "..Schmerz tut nicht weh.." ablehnt. Es handelt sich also um Masochismus. Die Ärztin ist trotzdem schwer beeindruckt und verfällt seinem einsilbigen Charme. Über die zweite Hälfte des Film kann ich keine gesicherten Aussagen machen, doch höchst wahrscheinlich kommt es dann noch zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit dem lokalen Oberschurken und dessen Gefolge. Über Schauspiel, Drehbuch und das filmische Handwerk muss man bei solchem inhaltlichen Stuss auch keine Gedanken mehr machen.
geschrieben am 18.02.2010 um 22:55 Uhr
Seite: [1]
2024