Edition Salzgeber
Die Erika und Klaus Mann Story - Escape to Life
Die Erika und Klaus Mann Story - Escape to Life
Originaltitel
Escape to Life
Alternativ
Escape to Life - Flucht ins Leben (DVD-Titel)
Regie
Darsteller
Medium
Film
Filmstart
03.05.2004 bei Absolut Medien
Kinostart Deutschland
Escape to Life - Die Erika und Klaus Mann Story
Genre
Dokuspielfilm
Land
Deutschland, Großbritannien
Jahr
2000
FSK
ab 12 Jahren
Länge
84 min.
IMDB
|0 katastrophal
brillant 10|
5,0 (Filmreporter)
4,0 (2 User)
Dokumentation über Erika und Klaus Mann
Erika Mann steht ihrem Vater Thomas Mann zunächst sehr nahe. Sie wird einer der engsten Mitarbeiter und Vertraute des berühmten Schriftstellers. Klaus Mann ist der rebellischste der Mann-Geschwister. Er lebt seine Homosexualität offen aus, beruflich steigt er dagegen in die großen Fußstapfen von Vater Thomas und Onkel Heinrich. Nach mehreren Theaterkritiken und essayistischen Arbeiten, schreibt er durchweg autobiographisch eingefärbte Romane und einige Theaterstücke.
Sein Schreiben ist gänzlich zeitgenössisch und spiegelt das reiche kulturelle Leben seiner Zeit wieder. Seine Beziehung zu Erika geht weit über die Ebene einer Geschwisterliebe hinaus, eifersüchtig wacht er über ihr Leben, ihre letztlich gescheiterte Ehe mit Gustaf Gründgens verarbeitet er in seinem lange verbotenen Roman "Mephisto". Dem Zugriff der Nationalsozialisten entziehen sich die libertären Manns mit ihrem Exil in Frankreich und später den USA.
Sein Schreiben ist gänzlich zeitgenössisch und spiegelt das reiche kulturelle Leben seiner Zeit wieder. Seine Beziehung zu Erika geht weit über die Ebene einer Geschwisterliebe hinaus, eifersüchtig wacht er über ihr Leben, ihre letztlich gescheiterte Ehe mit Gustaf Gründgens verarbeitet er in seinem lange verbotenen Roman "Mephisto". Dem Zugriff der Nationalsozialisten entziehen sich die libertären Manns mit ihrem Exil in Frankreich und später den USA.
Die Dokumentation von Andrea Weiss und Wieland Speck über die Geschwister Erika und Klaus Mann ist mit zahlreichen Spielszenen angereichert. Diese sind jedoch etwas hölzern geraten. Das Leben der beiden Thomas-Mann-Kinder gibt aber trotzdem einen nicht nur für Literaturfans spannenden Einblick in die Geschichte einer der ungewöhnlichsten Literatenfamilien der deutschen Geschichte.
Edition Salzgeber
Die Erika und Klaus Mann Story - Escape to Life