
Neue Illustrierte
Eine junge Ente watschelt über den Bauch der französischen Schönheit.
Hochzeitsglocken für die Kurven-Diva
Brigitte Bardot verkündet Heiratspläne
erschienen am 31. 08. 2024

Quick
Brigitte Bardot
Brigitte Bardot frisch verliebt
Der französische Export-Schlager Brigitte Bardot erzählt frisch verliebt von ihren Hochzeitsplänen mit ihrem Filmpartner Jacques Charrier. Wie die Zeitschrift Bunte in der Ausgabe vom 6. Juni 1959 berichtet, tauschen die beiden in den Drehpausen im Filmatelier in Paris zärtliche Blicke aus und sehen die Welt um sie herum nur noch rosa. Außerdem will BB, wie die Bardot zärtlich von ihren Fans genannt wird, von nun an nur noch ernste Filmrollen spielen und sich nicht mehr entblättern. Was die Filmproduzenten von der Idee halten, kann man sich vorstellen.

Universal Pictures
Brigitte Bardot Collection
Das war wohl nix
Leider hat auch diese Ehe nicht gehalten. Brigitte Bardot und ihr Filmpartner aus "Babette zieht in den Krieg", Jacques Charrier, heirateten am 18. Juni 1959, ließen sich jedoch schon drei Jahre später wieder scheiden. Immerhin ging aus der Ehe Bardots Sohn Nicolas-Jacques Charrier hervor, der jedoch überwiegend bei den Großeltern aufwuchs und wohl auch der Grund für die Hochzeit war. BB war zuvor mit Roger Vadim verheiratet, ihr dritter Mann wurde Playboy und Millionenerbe Gunter Sachs. Mit Ehemann Nummer vier, Bernard d'Ormale, ist die Schauspielerin bis heute zusammen. Aus den ernsteren Rollen wurde ebenfalls nichts. Die Bardot war weiterhin für ihre Kurven bekannt, die sie auch später noch gerne zur Schau stellte.
erschienen am 31. August 2024
Zum Thema

Die 1934 in Paris geborene Brigitte Bardot macht als Schauspielerin und Sängerin international Karriere. Dennoch, ihrer Arbeit als Schauspielerin geht das französische Sexsymbol nur bis in die 1970er Jahre nach. Danach tritt sie für Tierrechte ein. In den 90er Jahren ändert sie ihr Interessensgebiet. Gemeinsam mit ihrem vierten Ehemann Bernard d'Ormale, unterstützt sie den rechtsstehenden französischen Politiker Jean-Marie Le Pen. Sie wird mehrfach wegen Anstiftung zum Rassenhass angeklagt und..

Geboren in Metz, Frankreich. Ex-Ehemann von Brigitte Bardot.
Weitere Retronews

Ein Jahr nach der Aufführung von "Peter Voss, der Millionendieb" meldet die Zeitschrift Peter Voss, der Held des Tages" spielt O.W. Fischer erneut den Titelhelden. Wie im ersten Teil, so soll es laut Drehbuchautor Curt J. Braun auch hier wieder turbulent und aufregend zugehen.

Es ist wahrlich nicht immer einfach, Kinder berühmter Eltern zu sein. Viele Söhne stehen im Schatten ihrer übermächtigen Väter, bei den Töchtern verhält es sich nur allzu oft ähnlich. Vielen gelingt es nicht, den Ruhm ihrer Mütter einzuholen, geschweige denn, zu übertreffen. Die Zeitschrift Deutsche Illustrierte begibt sich in seiner Märzausgabe 1950 auf Spurensuche. Und, siehe da, einige Jungtalente haben es geschafft. Welche, das verraten wir Ihnen in unserem Artikel.

Luchino Viscontis neues Werk hat in Frankreich bereits viel Wirbel verursacht, berichtet die Rocco und seine Brüder" sei eine schockierende Inszenierung, in welcher der italienische Regisseur wie schon in seinen neorealistischen Meisterwerken "Besessenheit" und "Die Erde bebt" an der betont realistischen Masche strickt.