Tipp der Redaktion
Genre
Drama
Land & Jahr
Deutschland 1974
FSK & Länge
ab 6 Jahren • 107 min.
Regie
Wim Wenders mit Rüdiger Vogler, Yella Rottländer, Lisa Kreuzer, Edda Köchl, Ernest Boehm, Sam Presti
"Alice in den Städten" ist die Geschichte einer Rückkehr. Einer Rückkehr in ein vom Wirtschaftswunder benommenen Deutschland. Nur über die Begegnung mit dem frischen und unvoreingenommenen Blick eines Kindes kann Philip Winter (Rüdiger Vogler) vielleicht wieder einen Bezug zu seiner Heimat und der verloren geglaubten Sprache zurückgewinnen. Wim Wenders wohl poetischster Film!

Digitale Medien (Leih- und Kauf) Juli 2025

<   Monat zurück
des Monats vom Di 1. Jul bis Do 31. Jul
Monat vor   > zur Wochenübersicht  
ab: 03.07.2025
"Die Flucht vor Scotland Yard" wird als unterschätztes Werk der 1940er betrachtet. Das Drama wirft einen unsentimentalen Blick auf den Alltag der britischen Nachkriegszeit. Damit gilt die Verfilmung von Arthur La Berns Roman als Vorreiter der Ende der 1950er aufkommenden British New Wave.
ab: 03.07.2025
Liebe, Sehnsucht und den Tod sind die Themen des melancholischen Dramas von Regiealtmeister Alain Resnais. Um die Beziehung zwischen Dan (Lambert Wilson) und Nicoles (Laura Morante) steht es seit seiner unehrenhaften Entlassung aus dem Militär nicht gut.
ab: 03.07.2025
ab: 03.07.2025
ab: 04.07.2025
ab: 10.07.2025
Die inhaltlich haarsträubende Dystopie mit Anleihen in der Welt der Sagen und Mythen inszeniert Regisseur Paul W.S. Anderson nach drei Kurzgeschichten des amerikanischen Horror- und Fantasy-Autors George R.R. Martin seiner Gattin Milla Jovovich auf den Leib.
ab: 10.07.2025
ab: 11.07.2025
ab: 12.07.2025
"Alice in den Städten" ist die Geschichte einer Rückkehr. Der Rückkehr in das vom Wirtschaftswunder benommene Deutschland. Nur über die Begegnung mit dem frischen und unvoreingenommenen Blick eines Kindes kann Philip Winter (Rüdiger Vogler) wieder einen Bezug zu seiner Heimat zurückgewinnen.
ab: 15.07.2025
Nach "Sonne" ist "Mond" der zweite Spielfilm der österreichischen Regisseurin Kurdwin Ayub. Produzent ist erneut Ulrich Seidl. Der Film feiert seine Premiere beim Festival von Locarno 2024, wo der Film mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet wird.
ab: 17.07.2025
ab: 17.07.2025
Wer zum Schluss von Ido Fluks Biopic, das bei der Berlinale 2025 als Special-Gala gezeigt wird, ein paar Töne des legendären Konzerts erwartet, wird leider enttäuscht. Offenbar hat das Geld nicht gereicht, um die Rechte zu erwerben.
ab: 17.07.2025
ab: 17.07.2025
ab: 18.07.2025
ab: 24.07.2025
Regisseur Peter Hyams schickt Jean-Claude van Damme in die Vergangenheit. Der Belgier macht sich als "Timecop" auf die Jagd nach Kriminellen, die in Zeitreisen die Vergangenheit zu ihren Gunsten manipulieren. Der Science-Fiction-Thriller basiert auf der gleichnamigen Dark Horse-Comicbuch-Reihe.
ab: 25.07.2025
Joshua Oppenheimer wird durch seine Dokumentarfilme "The Act of Killing" und "The Look of Silence" einem breiteren Publikum bekannt. Mit "The End" legt er ein postapokalyptisches Drama vor, das dramaturgisch an Bertolt Brechts Lehrstück-Theater anknüpft.
ab: 25.07.2025
ab: 27.07.2025
ab: 27.07.2025
Der Film von Baltasar Kormákur ("101 Reykjavik") beruht auf dem Roman "Touching" seines in den USA lebenden isländischen Landsmanns Ólafur Jóhann Ólafsson. Der 2020 erschienene Roman avancierte zum meist verkauften Buch des Jahres auf Island.
ab: 31.07.2025
<   Monat zurück
des Monats vom Di 1. Jul bis Do 31. Jul
Monat vor   >
2025