
New Line Cinema
Eine Hochzeit zum Verlieben
Eine Hochzeit zum Verlieben
Originaltitel
The Wedding Singer
Regie
Darsteller
Kinostart:
Deutschland, am 25.06.1998 bei Kinowelt Filmverleih
Genre
Komödie
Land
USA
Jahr
1998
FSK
ab 6 Jahren
Länge
96 min.
IMDB
|0 katastrophal
brilliant 10|
6,0 (1 User)
Komödie über einen Hochzeitssänger in Liebesnöten
Robbie Hart (Adam Sandler) verdient sich Mitte der 1980er Jahre seinen Lebensunterhalt mit Hochzeiten und Bar-Mizwas. Als Alleinunterhalter bringt er die Gäste so richtig in Schwung. Als ihn jedoch seine Verlobte kurz vor der Hochzeit sitzen lässt, ändert sich das Repertoire des Verschmähten und er verbreitet mit seinem Herzschmerz mehr Unbehagen als gute Laune. Nur gut, dass er auf die Kellnerin Julia (Drew Barrymore) trifft. Ihr kann er sein Herz ausschütten und verliebt sich in sie. Doch wie soll er ihr das sagen, wo sie doch selbst kurz davor ist, den Macho Glenn (Matthew Glave) zu heiraten?
In "Eine Hochzeit zum Verlieben" durchleidet Adam Sandler Höhen und Tiefen der Liebe anhand musikalischer Einlagen. Im 1980er Jahre Look albert er sich durch verschiedene Hochzeiten, um seine Angebetete Drew Barrymore zu erobern. Dabei verzichtet er auf den gewohnt derben Humor und zeigt sich von einer gesitteten Seite. Frank Coraci hat seit seiner ersten Zusammenarbeit mit Sandler in "Eine Hochzeit zum Verlieben" auch in "Waterboy - Der Typ mit dem Wasserschaden" und "Klick" Regie geführt. Die beiden lernten sich bereits an der New York University kennen. Rockstar Billy Idol absolviert einen kurzen Gastauftritt.

New Line Cinema
Eine Hochzeit zum Verlieben