
Ricore
Mark Twain
Geboren
30. November 1835
Gestorben
21. April 1910
Bürg. Name
Samuel Langhorne Clemens
Tätig als
Autor, Drehbuch, Schriftsteller
Links
Bewertung abgeben
|0 katastrophal
brillant 10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Mark Twain: Filmografie
Drehbuch:
2023
Die Tagebücher von Adam und Eva (Komödie • Deutschland)
2012
Die Abenteuer des Huck Finn (Kinderfilm • Deutschland)
2011
Tom Sawyer (Abenteuer • Deutschland)
2000
Tom Sawyer (Animation/Trickfilm • USA)
Mark Twain: Vita
Unter seinem Pseudonym Mark Twain wird Samuel Langhorne Clemens zu einem der bekanntesten Schriftsteller der amerikanischen Literaturgeschichte. Zu seinen berühmtesten Werken gehören die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn, die auch nach dem Tod des Autors immer wieder als Vorlage für Theaterstücke und Filme dienen.
Die Romane des am 30. November 1835 in Florida geborenen Schriftstellers zeichnen sich durch die humoristische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichem Verhalten aus. Vor allem die amerikanische Oberschicht kommt oft schlecht weg. Privat sucht Twain dennoch deren Anerkennung. 1870 heiratet er Olivia Langdon und hat mit ihr vier Kinder. Doch nur Tochter Clara überlebt den Schriftsteller, der am 21. April 1910 im Alter von 74 Jahren verstirbt.
Die Romane des am 30. November 1835 in Florida geborenen Schriftstellers zeichnen sich durch die humoristische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichem Verhalten aus. Vor allem die amerikanische Oberschicht kommt oft schlecht weg. Privat sucht Twain dennoch deren Anerkennung. 1870 heiratet er Olivia Langdon und hat mit ihr vier Kinder. Doch nur Tochter Clara überlebt den Schriftsteller, der am 21. April 1910 im Alter von 74 Jahren verstirbt.
Mark Twain: News
Shia LaBeouf in "The Peanut Butter Falcon" dabei
Shia LaBeouf tut sich in "The Peanut Butter Falcon" mit einem Wrestling-Fan zusammen.
Morgan Freeman denkt nicht ans Aufhören
Morgan Freeman hat noch lange nicht vor, sich von der Schauspielerei zurückzuziehen.
"Tom und Hacke" feiert Premiere
Regisseur Norbert Lechner präsentierten auf dem Filmfest München "Tom und Hacke".
Trailer zu Filmen mit Mark Twain


