George A. Romero: Filmografie
George A. Romero: Vita
Niemand hat ein Genre derart geprägt wie Autor, Regisseur und Schauspieler George A. Romero. Nicht umsonst wird der Amerikaner bis heute der 'Grandfather of the Zombie' genannt. Die Zombie-Manie begann 1968 mit "
Die Nacht der lebenden Toten". Danach gab es kein Halten mehr. Durch das Original inspirierte bis heute hunderte Filme, die sich Romeros Zombie-Bild als Vorbild nehmen. Er ließ meist zehn Jahre und mehr zwischen zwei Zombie-Filmen verstreichen - bis "
Diary of the Dead" gerade mal zwei Jahre nach "
Land of the Dead" (2005) entstand. Seine Zombies sind sabbernde, fast eingefrorene und keineswegs Angst einflößende Gestalten. Bezeichnend sind allerdings die Botschaften, die Romero in seine Filme impliziert. Ob er den Vietnamkrieg, den anhaltenden Rassismus ("
Die Nacht der lebenden Toten") anprangert oder den Irak-Krieg ("
Land of the Dead") kritisiert - er hält der amerikanischen Gesellschaft stets den Spiegel vor Augen.
George A. Romero: Interview
George A. Romero: Star-Feature
George A. Romero: News