
Blue Jasmine
Blue Jasmine
Originaltitel
Blue Jasmine
Genre
Drama
Land /Jahr
2013
98 min, ab 6 Jahren (fsk)
Medium
Kinofilm
Kinostart
07.11.2013
(
Kino Deutschland | Kino Schweiz | Kino Österreich )
bei Warner Bros. Pictures
Regie
Darsteller
Homepage
Links
|0 katastrophal
brilliant 10|
3,0 (2 User)
Woody Allen seziert erneut die Oberschicht
Als ihre Ehe mit Geschäftsmann Hal (Alec Baldwin) zerbricht, ist Jasmine (Cate Blanchett) am Boden zerstört. Ohne zu wissen, wie es weitergeht, zieht die verwöhnte reiche Frau zu ihrer Schwester Ginger (Sally Hawkins). Dabei prallen jedoch Welten aufeinander. Vor allem kommt Jasmine mit Gingers Freund Chili (Bobby Cannavale) nicht klar, den sie für einen Versager hält.
Ginger erkennt die Krise ihrer Schwester, kann ihr aber nicht helfen. Sie schlägt ihr vor, als Innendekorateurin zu arbeiten. Doch Jasmine nimmt widerwillig die Anstellung als Sprechstundenhilfe beim Zahnarzt Dr. Flicker (Michael Stuhlbarg) an, der ihr bald Avancen macht. Dann begegnet sie dem Diplomaten Dwight (Peter Sarsgaard), der von ihrer Schönheit und ihrer Eleganz fasziniert ist. Ist Peter der Richtige für Jasmine, deren Selbstwertgefühl davon abhängt, wie sie von außen wahrgenommen wird?
Ginger erkennt die Krise ihrer Schwester, kann ihr aber nicht helfen. Sie schlägt ihr vor, als Innendekorateurin zu arbeiten. Doch Jasmine nimmt widerwillig die Anstellung als Sprechstundenhilfe beim Zahnarzt Dr. Flicker (Michael Stuhlbarg) an, der ihr bald Avancen macht. Dann begegnet sie dem Diplomaten Dwight (Peter Sarsgaard), der von ihrer Schönheit und ihrer Eleganz fasziniert ist. Ist Peter der Richtige für Jasmine, deren Selbstwertgefühl davon abhängt, wie sie von außen wahrgenommen wird?
Nach den leichten Komödien "Whatever works - Liebe sich wer kann", "Midnight in Paris" und "To Rome with Love" dreht Woody Allen wieder mal ein Drama. Dabei widmet er sich einmal mehr der Upper Class, hinter deren Fassade er blickt und tiefe Abgründe entdeckt. Wie in "Match Point" zeigt er auch in "Blue Jasmine" eine Gesellschaftsschicht, hinter deren kultiviert-elegantem Auftreten sich Gleichgültigkeit und Grausamkeit verbirg.
In "Match Point" ging der Protagonist über Leichen, um nicht Luxus und Ansehen zu verlieren. In "Blue Jasmine" kompensiert die verwöhnte Titelfigur ihre Angst vor gesellschaftlichem Abstieg mit Verachtung, Arroganz und Zynismus gegenüber ihren Mitmenschen, die sie alle für gering einschätzt.
In "Match Point" ging der Protagonist über Leichen, um nicht Luxus und Ansehen zu verlieren. In "Blue Jasmine" kompensiert die verwöhnte Titelfigur ihre Angst vor gesellschaftlichem Abstieg mit Verachtung, Arroganz und Zynismus gegenüber ihren Mitmenschen, die sie alle für gering einschätzt.

Videoclip:
Als Jasmines (Cate Blanchett) Ehe mit Geschäftsmann Hal (Alec Baldwin) scheitert, ist sie am...
Galerie:
Nach mehreren Komödien inszeniert Woody Allen mit "Blue Jasmine" wieder mal ein Drama. Dabei nimmt er sich erneut der Oberschicht an, hinter deren glänzende Fassade er...