Ricore

Alberta Watson

Tätig als
Darstellerin
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Alberta Watson
Helen (2008) Wer gesteht sich schon gerne ein, depressiv zu sein? Genauso ist es im Fall von Sandra Nettelbecks Protagonistin Helen, gespielt von einer großartig agierenden Ashley Judd. Sie hat alles, was sie braucht, um glücklich zu sein. Und dennoch ist sie es nicht.
Heartland - Paradies für Pferde (Bilder aus Staffel 11) Die Bartlett-Flemings erleben auch in der elften Staffel viele Abenteuer, Herzschmerz und andere lebensverändernde Ereignisse.
Heartland - Paradies für Pferde (5. Staffel) "Heartland - Paradies für Pferde" basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Lauren Brooke.
Heartland - Paradies für Pferde (1. Staffel) "Heartland - Paradies für Pferde" basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Lauren Brooke. Die seit 2007 produzierte Serie adaptiert die Romane mit viel Feingefühl.
The Lookout "The Lookout" ist das Regiedebüt des Oscarnominierten Drehbuchautors Scott Frank. Zu dem Thriller wurde Frank durch verschiedene Quellen inspiriert. Ein Unfall mit ähnlichen Folgen in seinem Bekanntenkreis und eine Zeitungsreportage über amerikanische Banken regten ihn zu dem Drehbuch an.
An ihrer Seite Mit ihrem Regiedebüt kreierte Schauspielerin Sarah Polley eine tragisch-schöne Liebesgeschichte. Mit Oscarpreisträgerin Julie Christie fand sie die ideale Besetzung für Fiona. Christie ist auch grauhaarig noch eine sehr attraktive Frau. Ihre Rolle, der an Alzheimer erkrankten Frau nimmt man ihr ohne weiteres ab. Den voranschreitenden Gedächtnisverlust und das Fortschreiten der Krankheit mimt sie in Perfektion.
Der Prinz und ich College-Comedy und Prinzessinnen-Märchen - warum sollte das nicht funktionieren? Dazu die unvermeidliche Julia Stiles - was könnte da noch schief gehen. Natürlich so einiges...
24 - 1. Staffel Noch nie war eine TV-Serie so dicht, schnell und atemberaubend. Antiterror-Agent Jack Bauer (Kiefer Sutherland) hat in zehn Minuten mehr zu tun als mancher Serienheld in seiner gesamten Fernsehkarriere.
24 - 2. Staffel All dies wäre nicht sonderlich spannend, stünde nicht ein außergewöhnliches Konzept dahinter. Weil Reality-TV inzwischen ein alter Hut ist, führt "24" die Idee des Realtime-TV ein. Die meisten Serien reihen ihre Episoden chronologisch, aber irgendwie zeitlos aneinander. "24" packt einen Tag in eine 24-teilige Serie.
24 - 3. Staffel "24" packt auch in der 3. Staffel einen Tag in eine 24-teilige Serie, die in fiktionaler "Echtzeit" stattfindet. Jede Folge dauert eine Stunde und handelt von eben diesem Zeitraum. Erzählzeit und erzählte Zeit sind - Aristoteles wäre stolz darauf - in völliger Harmonie.
24 - 6. Staffel "24" hat aus der Not des starren Formats eine Tugend gemacht hat: Noch nie war eine Krimi-Serie so dicht, schnell und atemberaubend. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass man nach dem erstmaligen Einschalten nicht mehr von dieser Serie loskommt.
2024