Berlinale
Der Preis

Der Preis

Originaltitel
The Trophy
Regie
Justine Simei-Barton
Darsteller
Pudenciana Tangi Arona, Canada Alofa, Lesieli Vao, Sau Tuitama
Kinostart:
Deutschland, bei
Genre
Kurzfilm
Land
Neuseeland
Jahr
2007
Länge
11 min.
IMDB
IMDB
|0  katastrophal
brillant  10|
7,0 (Filmreporter)
Es gibt noch keine Userkritik!
Geschichte aus einer samoanischen Familie
Kasa (Lesieli Vao) lebt in Neuseeland. Sie ist ein ganz normales Mädchen, das mit ihren samoanischen Eltern in einer armen Gegend wohnt. Ihr Vater (Canada Alofa) erzieht die Kinder mit strenger Hand, denn er möchte, dass aus ihnen einmal etwas wird. Die Kirche und gute Schulnoten sind ihm sehr wichtig. Als in der Schule ein Naturwissenschaftsprojekt ausgeschrieben wird, ist Kasa Feuer und Flamme. Nach der Schule sammelt sie Regenwürmer für ihr Experiment. Ein Missverständnis führt jedoch dazu, dass der Vater sie hart bestraft. Ihr Experiment scheint nun nicht mehr realisierbar. Aber Kara hält an ihren Plänen fest.
Die Neuseeländische Regisseurin Justine Simei-Barton durfte sich als Kind nicht mir Naturwissenschaften beschäftigen. Daher wählte sie das Fachgebiet als Dreh und Angelpunkt für ihren Film und zeichnet zugleich ein hartes, aber auch liebevolles und eindringliches Bild einer samoanischen Familie. Am Ende schämt sich der Vater für seine Tat, doch Kasa zeigt keine Schadenfreude, sondern ist stolz auf ihre Leistung und die ihr nun zukommende Anerkennung. Simei-Barton erzählt ihre Geschichte eindringlich und vermeidet den erhobenen Zeigefinger. Sie verzichtet auf langatmige Dialoge und lässt stattdessen die Bilder für sich sprechen.
Heike Maleschka/Filmreporter.de
Berlinale
Der Preis
2024