Ricore

Karim Debbagh

Tätig als
Produzent
Links
IMDB
Bewertung abgeben
|0  katastrophal
brillant  10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Galerie zu Filmen mit Karim Debbagh
Seneca: Die Szenenbilder Befremdliches und vorhersehbares Lehrstück über die Grenzen der Bildung.
Szenenbilder zu "Men in Black: International" Ableger der populären "Men in Black"-Science-Fiction-Reihe.
Lommbock: Szenenbilder Wie geht es mit den beiden durchgeknallten Typen aus "Lammbock - Alles in Handarbeit" eigentlich weiter? "Lommbock" beantwortet diese Frage.
Ein Hologramm für den König: Szenenbilder mit Wüstenflair Da haben sich zwei gefunden. Nach dem "Wolkenatlas"-Abenteuer reist Oscar-Preisträger Tom Hanks im neuen Film von Tom Tykwer als US-Geschäftsmann Alan Clay nach Saudi-Arabien.
"Die Mamba": Die Bilder Ali Samadi Ahadi beschäftigt sich immer wieder mit kulturellen Problemen ausländischer Bürger. In "Die Mamba" entfernt sich der deutsche Regisseur iranischer Abstammung zwar von diesem Thema, im postmodernen Spiel mit Genres findet sich dennoch seine Vorliebe für kulturelles Cross-Over wieder.
Szenenbilder aus Caroline Links "Exit Marrakech" "Exit Marrakech" von Oscar-Preisträgerin Caroline Link handelt von einem Vater-Sohn-Konflikt, der in Marrakech ausgetragen wird.
Die zwei Leben des Daniel Shore Mit seinem Spielfilmdebüt will Michael Dreher dem Publikum die manipulative Kraft von Bildern näherbringen. Diese überfluten uns täglich im Internet, auf Plakaten, im Kino und dem Fernsehen.
Waffenstillstand Im Unterschied zu vielen anderen Filmen schildert Lancelot von Naso den Krieg nicht aus Perspektive der Soldaten, sondern der Mediziner und Journalisten.
Tangerine Offiziell gibt es keine Prostitution in arabischen Ländern. Das Thema ist nach wie vor tabu, aber jeder weiß um ihre Existenz. Regisseurin Irene von Alberti untersucht in ihrem Spielfilmdebüt die Grauzonen zur Prostitution.
Fata Morgana Marokko war des Öfteren Kulisse groß budgetierter Abenteuerfilme wie "Sahara", "Black Hawk Down" oder "Gladiator". Regisseur Simon Groß der seinen ersten abendfüllenden Spielfilm "Fata Morgana" ebenfalls hier angesiedelt, lässt von dem großen Abenteuer eines Blockbusters allerdings nicht wenig spüren.
2024