Paris 1906: Die französische Hauptstadt ist der mondäne Mittelpunkt der modernen Welt. Künstler, Modemacher, Theaterleute und Komponisten setzen Trends und sind ihrer Zeit immer einen Schritt voraus. Es ist die Ära der Halbweltdamen. Diese wunderschönen, in der Liebe und im Leben erfahrenen wie geistreichen Frauen nehmen alles, was Rang und Namen hat aus, wie Weihnachtsgänse. Die dekadenten und genusssüchtigen Kronprinzen, Herzöge und Industriebarone freuen sich über etwas Abwechslung, sie lassen sich den Spaß gerne etwas kosten. Zwei dieser Kurtisanen sind Léa (
Michelle Pfeiffer) und Madame Peloux (
Kathy Bates). Sie sind in die Jahre gekommen und haben sich kürzlich aus dem Geschäft zurückgezogen. Sie hatten bereits Gelegenheit, durch ihre großzügigen Freier ausreichend finanzielle Mittel für den Rest ihres Lebens anzusparen. Beim Lunch treffen sich die ehemaligen Konkurrentinnen zum Plausch. Auch der genusssüchtige und eitle 19-jährige Sohn (
Rupert Friend) von Madame Peloux, den sie Chéri nennt, kommt hinzu. Er kennt Léa seit seiner Kindheit. Die beiden werden an diesem Tag zu einem Liebespaar. Obwohl keiner an die Fortdauer der Liaison glaubt, sind Léa und Chéri schon bald sechs Jahre zusammen.