
Pandora Film, 23/5, Gerald von Foris
Claude Heinrich & Adina Vetter in "Wir sind dann wohl die Angehörigen" (2022)
Hans-Christian Schmid
Geboren
19. August 1965
Tätig als
Schnitt, Darsteller, Regisseur, Drehbuch, Kamera, Produzent
Links
Bewertung abgeben
|0 katastrophal
brilliant 10|
Es gibt noch keine Userkritik!
Hans-Christian Schmid: Filmografie
Regie:
2021
Wir sind dann wohl die Angehörigen (Drama • Deutschland)
2012
Was bleibt (Drama • Deutschland)
2009
Sturm (Drama • Deutschland, Dänemark)
2008
Die wundersame Welt der Waschkraft (Dokumentarfilm • Deutschland)
Hans-Christian Schmid: Vita
Im bayerischen Wallfahrtsort Altötting geboren, wird dem deutschen Regisseur Hans-Christian Schmid manchmal unterstellt, er sei katholisch und konservativ erzogen worden. Doch das ist falsch. Zwar lassen "Die Mechanik des Wunders", "Himmel und Hölle" und nicht zuletzt "Requiem" darauf schließen, doch Schmids Elternhaus war äußerst liberal. Schon Ende der 1990er Jahre etablierte sich der Student der Hochschule für Fernsehen und Film München als Drehbuchautor und Regisseur. Mit "23 - nichts ist so wie es scheint" wird er zum Hoffnungsträger des deutschen Films. Ihm gehe es vor allem um Schicksale, um Konflikte und Personen, deren Geschichten es wert sind, erzählt zu werden, sagt er selbst. Von sogenannten Filmevents, Produktionen, die nur darauf aus sind, so viel Publikum wie möglich anzusprechen, hält er nichts.
Hans-Christian Schmid: Preise
2006
Fipresci-Preis (Wettbewerb)
Internationale Filmfestspiele in Berlin (Berlinale)
Bester Spielfilm in Silber
Deutscher Filmpreis
Hans-Christian Schmid: Interview

Gegenwart vor Vergangenheit?
Hans-Christian Schmid interessiert sich vor allem für Menschen mit Konflikten. Mit Historienfilmen oder epischen Dramen kann er hingegen wenig anfangen. Mit uns sprach er über sein neuestes Werk,...
Hans-Christian Schmid: News
Hans-Christian Schmid ohne Plot
Hans-Christian Schmid stellt zweiten deutschen Berlinale-Wettbewerbsfilm "Was bleibt" vor.
Berlinale-Wettbewerb komplett
Mit "White Deer Plain" steht der 23. Wettbewerbsbeitrag der Berlinale 2012 fest.
Trailer zu Filmen mit Hans-Christian Schmid



Wir sind dann wohl die Angehörigen: Die Szenenbilder
Johann Scheerer veröffentlichte 2018 seine Erinnerungen an die 33 Tage im Frühling des Jahres 1996, als sein Vater...
Was bleibt
Nach dem Plot-orientierten Drama "Sturm" wollten Regisseur Hans-Christian Schmid und sein Drehbuchautor Bernd Lange...