Der Weltraumfrachters Nostromo fliegt mit seiner in Stasis befindlichen Besatzung durch das All. Ein Notsignal, das seinen Ursprung auf einem abgelegenen Planeten hat, bewirkt das Aufwecken der kleinen Crew aus dem Kälteschlaf. Auf dem unwirtlichen Planeten finden sich Überreste einer außerirdischen Raumfahrtmission. Als sich die Raumfahrer wieder auf ihre Reise begeben, haben sie einen gefährlichen blinden Passagier an Bord: das rasch wachsende außerirdische Wesen ist nicht nur intelligent, sondern auch extrem aggressiv. Die Besatzung muss sich fortan Angriffen aus dem endlosen Belüftungssystems des Raumkreuzers erwehren. Wenn es Ihnen nicht gelingt die Oberhand zu behalten, ist die Erde in Gefahr, denn das Wesen beginnt ohne Zeit zu verlieren mit der Reproduktion!
Ridley Scotts ("Tricks", "Black Hawk Down") steiler Aufstieg zu einem der großen Blockbuster-Regisseure Hollywoods basiert nicht unwesentlich auf dem durchschlagenden Erfolg von "Alien", dem Weltraumhorror der Extraklasse. Zwar ist die Story - wie bei den meisten Projekten von Scott - ohne jede Schattierung, Gut und Böse haben kaum Schnittmengen, dennoch vermögen sich die Zuschauer den Klaustrophobie auslösenden Locations und der düsteren Stimmung und der düster-bedrohlichen Grundstimmung des Films nicht zu entziehen. Für die Standards setzenden Kulissen engagierte Scott den Schweizer Künstlers H.R. Giger. Während die einfältige Story etwas nervt, hat Scott mit der von Sigourney Weaver gespielten Ripley, einen überaus starken weiblichen Helden aufgebaut. Diese Rolle hat Weaver zu einen ordentlichen Karriereschub verholfen und toughen Frauenhelden im Mainstreamkino den Weg geebnet.
Ridley Scotts ("Tricks", "Black Hawk Down") steiler Aufstieg zu einem der großen Blockbuster-Regisseure Hollywoods basiert nicht unwesentlich auf dem durchschlagenden Erfolg...
Clip starten
Ridley Scotts ("Tricks", "Black Hawk Down") steiler Aufstieg zu einem der großen Blockbuster-Regisseure Hollywoods basiert nicht unwesentlich auf dem durchschlagenden Erfolg...
Clip starten
Woody Allens "Vicky Cristina Barcelona" zog bei der Premiere jede Menge Prominenz an. Weder Fatih Akin, Elsa Zylberstein, Daniel Leconte noch Jeanne Moreau ließen sich das...
Die Premiere von "Kung Fu Panda" ließ sich in Cannes niemand entgehen. Fatih Akin, Eva Longoria und George Lucas waren Gäste auf der Premiere. Schließlich kamen ja Angelina...
Deutschland ist 2008 in Cannes nicht nur mit Filmbeiträgen vertreten. Fatih Akin leitet als Jurypräsident die Sektion "Un Certain Regard". Schauspielerin Alexandra Maria Lara...
Der Rote Teppich in Cannes wurde zu einer Siegerparade. Am 28. Mai 2007 zeigten sich die Preisträger nach der offiziellen Zeremonie stolz über ihre Trophäen. Carlos Reygadas...
Ridley Scotts ("Tricks", "Black Hawk Down") steiler Aufstieg zu einem der großen Blockbuster-Regisseure Hollywoods basiert nicht unwesentlich auf dem durchschlagenden Erfolg...